Freihandelsabkommen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Freihandelsabkommen

Themenseite: Freihandelsabkommen

imago/STPP

3cih5336.jpg120524632141950197.jpg
04.07.2013 17:06

EU hat Fragen zu "Prism" USA wollen reden - aber keine Entschuldigung

Die EU-Staaten sind irritiert: Wird das Staatenbündnis von den Geheimdiensten der USA ausgespäht? In Washington ist man bereit, bei den Verhandlungen um ein Freihandelsabkommen auch über Datenschutz zu reden. Zu einer Entschuldigung für etwaige Spitzeleien sieht sich die Regierung Obama aber nicht genötigt.

Das Freihandelsabkommen ist sowohl für die EU als auch die USA ein wichtiges Projekt.
03.07.2013 21:34

EU dringt trotz US-Spähattacken auf Abkommen Freihandelsgespräche sollen beginnen

Angesichts des Abhörskandals sprechen sich viele europäische Abgeordnete für ein Aussetzen der Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA aus. Nun aber haben sich Kommissionspräsident Barroso, Kanzlerin Merkel und Frankreichs Staatschef Hollande auf einen Kompromiss geeinigt. Unter einer Bedingung können die Gespräche nun beginnen.

Vor der US-Botschaft in der Ukraine demonstrieren Menschen gegen die Abhörwut der USA.
29.06.2013 17:10

Politiker in Brüssel entsetzt US-Geheimdienst spionierte in EU-Büros

Der Skandal um die Datensammlung der NSA verursacht nun auch auf EU-Ebene Entsetzen: So verwanzt der US-Geheimdienst die Vertretungen Europas in Washington und bei den UN, heißt es in Medienberichten. Dabei soll sie auch Zugriff auf E-Mails und interne Dokumente haben. EU-Politiker schäumen und halten das geplante Freihandelsabkommen mit den USA für gefährdet. Die Grünen drohen mit dem internationalen Strafgerichtshof.

Barack Obama und Wladimir Putin bei einer Pressekonferenz zum Auftakt des G8-Gipfels.
18.06.2013 00:31

Verfahrene Situation zum Auftakt des G8-Gipfels Syrien-Gespräche vor Sackgasse

Barack Obama und Wladimir Putin können nicht miteinander. Eine Pressekonferenz beim G8-Gipfel zeigt zwei Männer, die sich kaum eines Blickes würdigen. Einer gegen Alle, Putin gegen den Rest - die Syrien-Gespräche drohen in einer Sackgasse zu enden. Dem politischen Dilemma steht derweil ein wirtschaftlicher Erfolg gegenüber: Die Europäische Union und die USA wollen mit einem Freihandelsabkommen ihren 800 Millionen Bürgern mehr Wohlstand und Arbeitsplätze sichern.

15.06.2013 00:51

Freihandelsabkommen mit den USA EU-Staaten schmieden Kompromisslösung

Es ist eine schwere Geburt: Die EU-Staaten nehmen Kurs auf ein Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten. Der audiovisuelle Markt von Film- und Musikproduktionen wird derzeit nicht in das Verhandlungsmandat eingeschlossen. Damit gibt sich zum Schluss auch Frankreich zufrieden.

Merkel: "Wir müssen das schaffen."
24.01.2013 17:10

Freihandelsabkommen mit den USA Mehrere EU-Staaten preschen vor

Deutschland macht sich für ein Freihandelsabkommen mit den USA stark. "Wir müssen gegen die Abschottung der Märkte vorgehen", fordert Bundeskanzlerin Merkel in Davos. Der EU-Ratsvorsitzende, Irlands Regierungschef Kenny, will schon bald entsprechende Verhandlungen mit den USA starten. Neben Deutschland und Irland sind bislang Italien, die Niederlande und Großbritannien mit im Boot.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen