Ex-Erzfeinde würdigen Hoeneß Der "Volksverhetzer" grüßt den "Totengräber"Ebenso legendär wie das Wirken für "seinen" FC Bayern sind die zahlreichen Fehden, die sich Uli Hoeneß mit handverlesenen Erzfeinden aus der Bundesliga-Geschichte liefert. Zum Abschied des Machers überraschen Christoph Daum und Co mit neuen Anekdoten.15.11.2019
Hainer folgt auf Hoeneß Der neue starke Mann des FC BayernAuf den ersten Blick wirkt der neue Bayern-Präsident wie ein Gegenentwurf zu Uli Hoeneß. Doch den früheren Adidas-Chef Herbert Hainer und den scheidenden Vereinspatron eint eine ganze Menge. Von beiden gibt es vor dem Amtswechsel ein großes Versprechen.15.11.2019
Übervater der Bayern tritt ab Für Uli Hoeneß ist jetzt SchlussNach 40 Jahren tritt Uli Hoeneß beim FC Bayern ins zweite Glied zurück: Der Übervater kandidiert nicht mehr als Präsident. Für den Rekordmeister ist das eine Zäsur. Aber auch eine Chance, sich endgültig von seinem Patriarchen zu emanzipieren, den zuletzt sogar treue Fans kritisierten.15.11.2019Von Alex Feuerherdt
Harte Kritik auch an Klopp & Co Ex-Schiri sieht "kriegsähnliche Zustände""Kriegsähnliche Zustände" sieht Thorsten Kinhöfer, einer der renommiertesten Schiedsrichter des Landes, inzwischen auf den Plätzen der Fußball-Bundesliga. "Was die genommen haben", fragt sich der ehemalige Fifa-Referee - und kritisiert in einem Interview prominente Akteure scharf.14.11.2019
Wohin mit Corentin Tolisso? Der unglückliche Weltmeister des FC BayernIn der Vorbereitung auf die neue Saison spielt sich Corentin Tolisso beim FC Bayern wieder in den Vordergrund. Doch wenn es ernst wird, ist der französische Weltmeister meist außen vor. Glücklich ist er über seine Reservistenrolle nicht, aber noch will er geduldig bleiben.14.11.2019Von Tobias Nordmann
Formkrise und "Hang zu Arroganz" Das BVB-Rätsel um Youngster Jadon SanchoJadon Sancho gilt als eine der größten Fußball-Attraktionen bei Borussia Dortmund. Aus dem Kader mit sehr vielen Fußball-Künstlern sticht der Engländer regelmäßig heraus. Doch seine Formkurve geht steil bergab - was offenbar auch mit seinem steilen Aufstieg zu tun hat.13.11.2019Von Tobias Nordmann
Spektakuläres Trainer-Gerücht Kehrt Guardiola zum FC Bayern zurück?Bis auf Weiteres hat sich der FC Bayern auf einen Nachfolger für Trainer Niko Kovac geeinigt: Hansi Flick steht nach seinem erfolgreichen Interims-Einstand weiter in der Verantwortung. Derweil wird über eine große Lösung für die Zukunft wild spekuliert.13.11.2019
Wochenlange Sperre und Geldbuße DFB bestraft Frankfurt-Rambo Abraham hartBeim Spiel gegen den SC Freiburg eilt David Abraham von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt dem Ball hinterher und rempelt Gegner-Trainer Christian Streich rabiat um. Nun verdonnert das DFB-Sportgericht den SGE-Kapitän zu einer Geldstrafe und beendet das Fußballjahr für den Argentinier vorzeitig.13.11.2019
Spielerrevolte in der Bundesliga Als beim FC Bayern ein Trottel gehen mussteEx-Bayern-Trainer Niko Kovac wurde offenbar maßgeblich auf Wunsch der eigenen Spieler vor die Tür gesetzt. Das wirft kein gutes Licht auf die Mannschaft, ist aber in der Historie der Bundesliga nichts Ungewöhnliches. Auch die Bayern haben schon Haarsträubendes erlebt.12.11.2019Von Ben Redelings
Hoeneß' letzte Amtshandlung FC Bayern befördert SalihamidzicDer FC Bayern will weiter mit Hasan Salihamidzic zusammenarbeiten. Der aktuelle Sportdirektor des Fußball-Bundesligisten soll im kommenden Sommer in den Vorstand berufen werden. Diese Personalie ist die letzte große Entscheidung von Präsident Uli Hoeneß.11.11.2019