"Komplett dumm angestellt" Beim BVB stellt sich die MentalitätsfrageBorussia Dortmunds Trainer Lucien Favre will weder Mannschaftsteile, noch einzelne Spieler kritisieren. Seine Profis wissen nach der Pleite beim Liga-Neuling 1. FC Union Berlin auch so: Allein mit Qualität gewinnt man keine Spiele. Und erst recht nicht die Meisterschaft. 01.09.2019
Thomas Müller "macht Randale" FC Bayern berauscht sich an seiner QualitätNach einer Trinkpause gönnt sich der FC Bayern ein Tor-Sixpack gegen Mainz. Zum Ende von Uli Hoeneß' Abschiedsankündigungswoche demonstriert der Rekordmeister mit Coutinho, Perisic und einem zündenden Promi-Joker das Potenzial seines aufgemotzten Kaders.01.09.2019
Union-Sensation im Schnellcheck Die Rückkehr des PunkrockDer eiserne Aufsteiger Union Berlin kommt endgültig in der Fußball-Bundesliga an, die Borussia aus Dortmund ist der Leidtragende. Das Spiel produziert neue Helden, feiert einen alten - und ist die neunzigminütige Götterdämmerung für einen Weltmeister.31.08.2019Von Till Erdenberger, Berlin
Historischer Sieg für Aufsteiger Union Berlin blamiert Borussia DortmundWas für eine furiose Bundesliga-Premiere für Union Berlin: Den ersten Sieg im Fußball-Oberhaus verdient sich der Aufsteiger im Heimspiel gegen Borussia Dortmund - mit Leidenschaft, mit Kampf, mit Cleverness. Der BVB ist dagegen phasenweise völlig neben der Spur.31.08.2019
Schalke siegt dank Herthas Toren FC Bayern kantert frühen Schreck furios wegNach sechs Minuten liegt der FC Bayern im Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 zurück - diesen Schreck kontern Benjamin Pavard und David Alaba noch vor der Pause sehenswert. Besonders skurril ist der erste Liga-Sieg des FC Schalke 04. Der 1. FC Köln dreht sein Spiel in Freiburg spät und spektakulär.31.08.2019
Hoeneß sichert sich Einfluss Auch das war's jetzt noch nichtDer FC Bayern ohne den ewigen Uli Hoeneß - das ist eigentlich völlig undenkbar. Und so bleibt's auch bloß ein Gedankenspiel, selbst wenn er sich am 15. November offiziell und doppelt aus der Spitze des Fußball-Bundesligisten zurückzieht.31.08.2019Von Tobias Nordmann
Fußball-Zeitreise, 31.8.1993 Okocha und die Krönung des TV-QuatschersSpätestens am 31. August 1993 brennt sich Reporter Jörg Dahlmann für immer in die Hirne von Millionen Fußballfans. Es ist der Tag, an dem er den wundersamen wie wunderbaren Ritt des Frankfurters Jay-Jay Okocha durch die Abwehr des Karlsruher SC ausgiebig feiert.31.08.2019Eine Kolumne von Ben Redelings
Leipzig feiert, Gladbach hadert Gnadenloser Werner schießt RB an die SpitzeDie Vertragsverlängerung tut Timo Werner offenbar gut: Der Stürmer von Fußball-Bundesligist RB Leipzig trifft und trifft - und schießt sein Team an die Tabellenspitze. Gladbach scheitert dagegen in einem wenig begeisternden Spiel an seiner fehlenden Effektivität.30.08.2019
Nürnberg begründet Einspruch Hecking hofft für Jatta auf schnelle LösungDie Zweifel an der Identität von HSV-Profi Jatta sorgen in der 2. Fußball-Bundesliga weiterhin für Verwirrung. Noch ist unklar, ob sie Folgen für einige Spielwertungen haben. Hamburgs Coach Hecking stärkt seinem Spieler derweil den Rücken - und Nürnberg erklärt seinen Einspruch.30.08.2019
So läuft der dritte Spieltag FC Bayern bricht um, BVB veräppelt BarçaOliver Kahn kommt, Robert Lewandowski bleibt und Niko Kovac gibt sich furchtlos. Läuft beim FC Bayern, oder? Am dritten Spieltag der Fußball-Bundesliga dürfte es kein Problem geben. Das haben die Dortmunder auch nicht mit dem FC Barcelona. 30.08.2019Von Anja Rau & Stefan Giannakoulis