Corona-Krise macht erfinderisch Was Sportsender ohne Live-Sport zeigenSo viele Menschen sind zu Hause, manche haben durch die Corona-Krise so viel freie Zeit wie selten. Ein Paradies für Sportsender - doch passiert im Sport derzeit so gut wie nichts. Wie gehen die verschiedenen Anbieter damit um?26.03.2020
Keine Lust auf den FC Bayern Warum Havertz im Transfer-Dilemma stecktAuf einen Abgang von Kai Havertz hat sich Bayer Leverkusen längst eingestellt. Der Fußball-Bundesligist wittert das ganz große Geld. Doch die Coronavirus-Pandemie könnte einen Rekordtransfer verhindern. Und das ist nicht der einzige Grund, warum es womöglich ganz anders kommt. 26.03.2020Von Anja Rau
Ungewissheit im Profifußball Bobic warnt vor "heftigen Einschnitten"Die Coronakrise stellt den Fußball vor große Herausforderungen: eine unbegrenzte Pause, keine Einnahmen und trotzdem laufende Kosten. Frankfurts Vorstand Fredi Bobic weiß um die gute Situation seines Klubs - und ahnt dennoch, dass auch die Eintracht zurückstecken muss. 26.03.2020
Vier Vereine geben 20 Millionen FC Bayern & Co. spenden für Klubs in NotDer FC Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und RB Leipzig legen zusammen: Die vier deutschen Champions-League-Teilnehmer geben insgesamt 20 Millionen Euro. Das soll Klubs helfen, die durch die Coronakrise in finanzielle Not kommen. Die Summe setzt sich aus zwei Teilen zusammen.26.03.2020
Im Tausch mit Wunschspieler Sané FC Bayern plante spektakulären Alaba-DealSeit Monaten baggert der FC Bayern an Nationalspieler Leroy Sané. Dafür ist der Fußball-Bundesligist offenbar sogar bereit, seinen Stamm-Innenverteidiger David Alaba abzugeben. Sogar Manchester City scheint zu dem spektakulären Tausch bereit. Der aber scheitert.26.03.2020
NBA und NHL als Vorbild Revolutioniert die Corona-Krise den Fußball?Niemand kann seriös abschätzen, wann wieder Fußball gespielt wird. Und niemand weiß, ob alle Vereine die Coronavirus-Zwangspause überstehen. Die Krise bietet aber auch die Chance für Gedankenspiele. Warum eine Gehaltsobergrenze im Fußball sinnvoll, aber unmöglich erscheint.25.03.2020Von Torben Siemer
Bayern-Stars verzichten gerne Neuer hält Gehaltskürzung für angemessenDass die Fußballer des FC Bayern finanzielle Abstriche machen, ist für Torwart Manuel Neuer selbst verständlich. Mit dem Verzicht soll Kurzarbeit beim Bundesliga-Rekordmeister verhindert werden. Der Nationalmannschaftskeeper gibt Einblick, warum er und seine Teamkollegen so handeln.25.03.2020
Sportvideos für die Quarantäne Als der Bayern-Traum im Trauma endetDer Live-Sport steht still, die Coronavirus-Krise stoppt die Ligen, Wettkämpfe sind abgesagt. Auf Sport aus dem TV muss trotzdem niemand verzichten, schließlich gibt es Aufzeichnungen von historischen Ereignissen. Heute: Wie der FC Bayern in 102 Sekunden die Champions League verliert.24.03.2020Von Anja Rau
Solidarität innerhalb der Klubs Bundesliga-Stars spenden ihre GehälterErst Gladbach, dann auch der FC Bayern, nun auch der BVB: Immer mehr Bundesligisten teilen mit, dass ihre Profifußballer während der Coronakrise auf einen Teil ihres Gehalts verzichten. Ein Spielerberater gibt aber zu bedenken, dass viele Spieler derzeit auch unabhängig vom Verzicht weniger Einnahmen haben.24.03.2020
Fußball-Pause vor Verlängerung Bundesliga spielt frühestens im Mai wiederDie Pause in den zwei obersten deutschen Fußball-Ligen geht wohl in die Verlängerung. Nach einer Sitzung plädiert das Präsidium des DFL für eine spielfreie Zeit bis Ende April. Die Zustimmung der Klubs gilt als Formsache.24.03.2020