Zuschauer? "Nicht realistisch" Bundesliga steht "Geister-Spieltag" bevorDas "Geisterspiel"-Szenario in der Fußball-Bundesliga wird immer realistischer. Und das womöglich schon am kommenden Spieltag. Das sagt DFL-Geschäftsführer Christian Seifert. Betroffen wäre dann unter anderem das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04.09.03.2020
Streit zwischen DFB und Ultras Covid-19 setzt den Kampf der Kurven ausMit viel Spannung wird der 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga erwartet: Wird in den Kurven und in den Vorstandsetagen auf die Eskalation der Konflikte gesetzt? Die Antwort geben die Fans deutlich. Ob die Proteste weitergehen, ist fraglich. Mit einem Dialog hat das nichts zu tun.09.03.2020Von Stephan Uersfeld, Mönchengladbach
"Geisterspiel" gegen Tuchels PSG BVB spielt wegen Corona vor leeren RängenWegen des Coronavirus muss Borussia Dortmund in der Champions League bei Paris Saint-Germain vor leeren Rängen antreten. Für das Ruhrpott-Derby am Samstag gegen den FC Schalke 04 droht dasselbe Szenario.09.03.2020
Die Lehren des 25. Spieltags Hach, wir hatten mal einen TitelkampfDer 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga wird nicht wie befürchtet von provozierten Spielabbrüchen der Ultras überschattet. Dafür aber von erfolglosen Abstiegskandidaten, einem unwilligen Titelaspiranten und Schönrederei.09.03.2020Von Louisa Grewe & Till Erdenberger
"Natürlich nicht glücklich" Das große Pech von Bayerns Leon GoretzkaEs ist ein gutes Wochenende für den FC Bayern. Die Münchner gewinnen, parallel patzt Verfolger RB Leipzig. Und dennoch ist die Laune eher durchwachsen. Zumindest bei Leon Goretzka. Für dessen Unmut hat Hasan Salihamidzic Verständnis, garniert mit einem "Aber".09.03.2020Von Tobias Nordmann
"Collinas Erben" wägen ab Warum Zagadous Zockerei unbestraft bliebDie Gladbacher fühlen sich im Topspiel der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund von Schiedsrichter Sascha Stegemann um einen Elfmeter geprellt. Tatsächlich hätte es ihn geben sollen, aber nicht müssen, auch wegen eines ungeschriebenen Gesetzes.09.03.2020Von Alex Feuerherdt
Corona-Talk bei Anne Will Virus "Angst" könnte noch gefährlicher seinDas Coronavirus erreicht nun auch das Studio von Anne Will, natürlich nicht tatsächlich, sondern als Thema. In der Runde geht es am Sonntagabend vor allem darum, zu erklären, was eigentlich los ist. Mit schlechten Nachrichten für die Fußball-Bundesliga. 09.03.2020Von Volker Petersen
Fortuna stark, FSV desolat Kenan Karaman verhindert Mainzer DuselsiegMutig, aber im Abschluss einfach nicht konsequent genug: Fortuna Düsseldorf belohnt sich für einen überlegenen Auftritt beim FSV Mainz 05 nicht und schwebt in der Fußball-Bundesliga weiter in akuter Abstiegsgefahr. Kenan Karaman verhindert immerhin noch das totale Fiasko.08.03.2020
Verschiebung "schwer umsetzbar" Der Bundesliga drohen GeisterspieleIn Italien finden die Spiele der obersten Fußball-Ligen bereits ohne Zuschauer statt - und auch in Deutschland wären Geisterspiele das Mittel der Wahl, um einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus entgegen zu treten. Verschiebungen seien kaum umsetzbar.08.03.2020
Pokalhelden empfangen Leverkusen Eintracht muss im Pokal zum FC BayernIm Halbfinale des DFB-Pokals erwischt Eintracht Frankfurt das schwerste Los: Die Hessen müssen zum FC Bayern München reisen. Das Sensationsteam aus Saarbrücken empfängt Bayer Leverkusen.08.03.2020