DFB-Elf in der Einzelkritik Neuer taucht, Ginter verblüfft, Kroos glänztNa, sieh' mal an. Die deutsche Fußball-Nationalelf sichert sich nicht nur die Teilnahme an der EM, sondern spielt plötzlich auch um den Gruppensieg. Dafür sorgen die letzten drei Spieler im Team, die sich Weltmeister nennen dürfen. Einen Pechvogel gibt es aber auch.17.11.2019Von Stefan Giannakoulis, Mönchengladbach
EM-Ticket-Sieg im Schnellcheck DFB-Bolzplatzkicker robusteln sich zur EMJoachim Löws verlangte Robustheit zeigt die DFB-Elf beim Sieg über Belarus nur teilweise. Immerhin blitzt die geforderte "Bolzplatzmentalität" hier und da durch und in der zweiten Hälfte ist das weißrussische Bollwerk schließlich gebrochen.17.11.2019Von Stefan Giannakoulis, Tobias Nordmann & David Bedürftig
Ungefährdeter Sieg über Belarus DFB-Elf qualifiziert sich für die EM 2020Mit einem Sieg über Weißrussland qualifiziert sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft für die Europameisterschafft 2020. Weil die Niederlande in Nordirland einen Punkt holt, hat die DFB-Elf das EM-Ticket in der Tasche - und rückt sogar auf Platz eins in der Tabelle vor.16.11.2019
Ter Stegen in der Warteschleife? Neuer lässt DFB-Zukunft nach EM offenManuel Neuer will die Entscheidung über einen möglichen DFB-Rücktritt nach der EM 2020 noch nicht treffen. Bislang habe er sich keine Deadline gesetzt. Besonders sein Konkurrent im DFB-Tor Marc-André ter Stegen wird bei diesem Statement wohl genau hinhören. 16.11.2019
So läuft's gegen Belarus Löw ist bald auf 180, Werner soll treffenWenn alles einigermaßen normal verläuft, hat sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Abend für die EM qualifiziert. Vorausgesetzt, sie gewinnt gegen Weißrussland. Abwehrchef Matthias Ginter hat einen Plan: Timo Werner solle seine Tore schießen, "dann sind alle glücklich".16.11.2019Von Stefan Giannakoulis, Mönchengladbach
DFB-Elf "nicht bei Topfavoriten" Löw dämpft die Titelhoffnung bei der EMDas mit der Qualifikation für die Fußball-EM gilt als ausgemachte Sache. Für Bundestrainer Löw geht es längst darum, die Nationalmannschaft konkurrenzfähig zu machen. Aber wie, wenn ständig Spieler absagen? Das Problem ist auch hausgemacht.15.11.2019Von Stefan Giannakoulis, Düsseldorf
Co-Ausrichter muss 2020 zusehen Aserbaidschan verpasst Quali für eigene EMDas hat es noch nie gegeben: Erstmals in 60 Jahren wird ein Ausrichter bei der Fußball-EM nicht auf dem Platz dabei sein. Das Kuriosum trifft Aserbaidschan. Derweil erhält das DFB-Team unverhofft eine zusätzliche Quali-Option.15.11.2019
Was war am 15. November? Der Tag, als die DDR ihre letzte WM vergeigteDie Mauer ist weg, die DDR noch da - und die WM-Teilnahme zum Greifen nahe: Mitte November 1989 bietet sich der ostdeutschen Fußball-Nationalelf eine historisch-kuriose Chance. Doch dann wird sie "beschissen", ist Trainer Ede Geyer überzeugt.15.11.2019
Quali-Wirrwarr bei DFB-Spielern Zur Not verteidigt halt Joshua KimmichIn der deutschen Fußball-Nationalmannschaft schwächeln weiter die Abwehrkräfte. Neben dem schwer verletzten Niklas Süle fehlt weiterhin Antonio Rüdiger. Mit Jonathan Tah und Niklas Stark sind zwei weitere Innenverteidiger verletzt. Was nun?14.11.2019Von Tobias Nordmann
Fehler von Ausrüster Adidas Russische Fußballer verweigern neue TrikotsRot-Blau-Weiß statt Weiß-Blau-Rot: Wegen dieser veränderten Farbfolge lehnt es die russische Fußball-Nationalmannschaft ab, in ihren neuen Trikots aufzulaufen. Statt an die eigene Flagge erinnert der Ärmel nun an Serbien. Für Ausrüster Adidas ist es der zweite Fauxpas in kurzer Zeit.13.11.2019