Gastronomie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gastronomie

132103404.jpg
02.05.2020 06:02

Druck wegen Corona-Krise Diese Lockerungen stehen als nächste an

Bei ihrer bislang letzten Beratung haben Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten nur kleine Lockerungsschritte beschlossen. Für das Treffen am kommenden Mittwoch werden größere Sprünge erwartet. Wirtschaftsverbände drängen auf einen straffen Exit-Plan.

130359720.jpg
29.04.2020 19:11

Corona-Krise als Hintertür Wie die CSU die Gastro-Lobby beschenkte

Die beschlossene Erhöhung des Kurzarbeitergeldes hat für die SPD einen hohen Preis: Sie musste dem CSU-Projekt eines verminderten Steuersatzes für Speisen im Gastgewerbe zustimmen. Ein mehrere Milliarden Euro schwerer Lobbyisten-Erfolg, der vor dem Aus stehenden Gastronomen kaum hilft. Von Sebastian Huld

131966899.jpg
25.04.2020 12:30

Zur Rettung des Einzelhandels Grüne fordern 250-Euro-Einkaufsgutschein

Die Corona-Krise hat den Einzelhandel und die Gastronomie besonders hart getroffen. Viele Unternehmen können die Miete nicht mehr zahlen und müssen ihre Angestellten in Kurzarbeit schicken. Jetzt wollen die Grünen lokale Geschäfte mit sogenannten "Kauf-vor-Ort-Gutscheinen" unterstützen.

272ec35e60213863052f5c07f0ea93de.jpg
23.04.2020 02:01

Kurzarbeit, Schulen, Gastronomie GroKo vereinbart neue Corona-Hilfen

Am Ende langwieriger Verhandlungen verständigen sich die Regierungsparteien in der Nacht auf weitere Maßnahmen im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Mehr als zehn Milliarden Euro fließen unter anderem in ein höheres Kurzarbeitergeld sowie in Hilfen für die Gastronomie.

Auf dem Dresdner Neumarkt machten Gastronomen am Freitag mit einer Aktion auf ihre Notlage aufmerksam.
19.04.2020 21:33

Ermäßigter Satz für Gastronomie? Söders Steuerplan stößt auf Ablehnung

Eine der am härtesten von der Corona-Krise getroffenen Branchen ist die Gastronomie, die Betriebe leiden unter der Kontaktsperre. Auf der Suche nach Lösungen präsentiert Bayerns Ministerpräsident einen Vorschlag, der sowohl in der Union als auch beim Koalitionspartner im Bund auf Ablehnung stößt.

imago99318667h.jpg
15.04.2020 05:35

Ausstieg aus dem Lockdown Was Industrie und Handel fordern

Seit rund vier Wochen herrscht in Teilen des deutschen Wirtschaftslebens Stillstand. Vor den Beratungen von Bund und Ländern zur Exit-Strategie formulieren die Branchenvertreter ihre Forderungen. Natürlich wollen alle möglichst schnell wieder öffnen, doch damit allein ist es nicht getan.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen