Fallzahlen steigen nach Partys Sylter Restaurants schließen präventiv wegen OmikronAuf der Urlaubsinsel Sylt explodiert die Zahl der Neuinfektionen. Viele Restaurants und Hotels schließen, teilweise wegen eigener Corona-Fälle, teilweise präventiv. Panik herrsche allerdings nicht, versichert der Tourismusverband. Derweil laufen Ermittlungen wegen gefälschter Impfpässe.11.01.2022
Service und Qualität im Test Das sind die besten Bäckerei-Ketten Für viele ist der morgendliche Gang zur Bäckerei fast schon Ritual. Und Kunden erwarten hier freundliche und kompetente Angestellte und qualitativ gute Backwaren. Doch welche Bäckerei-Ketten können in diesen und weiteren Punkten am meisten überzeugen?11.01.2022
"Medizinisch fragwürdig" Experten halten Corona-Beschlüsse für riskantMit einem neuen, komplizierten Regelwerk sollen die Quarantänezeiten verkürzt und dennoch ein ausreichender Infektionsschutz sichergestellt werden. Experten bezweifeln, dass das gelingen wird. Lob für die Bund-Länder-Beschlüsse gibt es auch - mit Einschränkungen. 08.01.2022
Viele bleiben zu Hause Omikron legt Wirtschaft auch ohne Lockdowns lahmVielerorts wollen Politiker Schäden für die Wirtschaft durch harte Corona-Maßnahmen vermeiden. Doch in New York, London oder Madrid zeigt sich: Wenn die Infektionszahlen steigen, bleiben auch die Innenstädte leer. 06.01.2022Von Max Borowski
Sonderrechte für Geboosterte Hamburg weitet 2G-plus-Regel deutlich ausAus Sorge vor der Omikron-Variante zieht Hamburg die Corona-Beschränkungen an. In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens gilt zukünftig 2G plus. Von der Verschärfung ausgenommen sind Menschen, die bereits eine Booster-Impfung erhalten haben. Derweil verlängert Sachsen seine strenge Schutzverordnung.04.01.2022
"Für Sauftouristen kein Platz" Corona leitet Ende der Mallorca-Partys einAuch der berühmt-berüchtigte Ballermann blieb nicht von der Pandemie verschont. Seit dem Frühjahr 2020 ist die Partymeile auf Mallorca kaum wiederzuerkennen. Viele Einheimische freut das. Doch die deutschen Künstler vor Ort hoffen auf ein Comeback des Rummels.29.12.2021
IW-Studie gibt Prognose ab Omikron wird Handel und Gastronomie hart treffenDas Coronavirus hat die deutsche Wirtschaft laut Institut der deutschen Wirtschaft bereits stark geschädigt. Die Omikron-Variante könnte vor allem Handel und Gastronomie noch einmal einen Hieb versetzen. Die Einbußen würden sich laut Prognose auf mehrere Milliarden Euro belaufen.29.12.2021
Einschränkungen in Gastronomie Frankreichs Regierung will HomeofficepflichtAngesichts dramatisch steigender Neuinfektionszahlen will die französische Regierung weitere Verschärfungen der Corona-Regeln beschließen. Es geht ums Homeoffice, die Gastronomie und Sportveranstaltungen sowie den ungeliebten Gesundheitspass. Das Parlament muss dem noch zustimmen. 28.12.2021
Das langsame Sterben der Pubs Britische Kneipen kämpfen um ExistenzOb zum Pint nach Feierabend, zum traditionellen Sunday Roast am Wochenende oder zu Weihnachten mit der Familie: Der Pub um die Ecke ist sozialer Dreh- und Angelpunkt für viele Briten. Doch die Branche durchlebt eine harte Zeit - mit noch ungewisser Zukunft. 25.12.2021
Viele sind krank oder isoliert Omikron zeigt britischer Wirtschaft Grenzen aufZüge fallen aus, Museen müssen schließen und Feuerwehren erleben einen "beispiellosen" Arbeitskräftemangel: Die Ausbreitung der Omikron-Variante macht der britischen Wirtschaft, aber auch Teilen der öffentlichen Versorgung zu schaffen. Doch die Regierung bleibt bei ihrer zurückhaltenden Corona-Strategie.22.12.2021