Ischgl startet Ski-Saison Geht Winterurlaub auch im Lockdown?Die Winterurlaubs-Saison startet. Gastronomen und Tourismusverbände in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben große Sorgen angesichts der Pandemie-Lage und der bestehenden Einschränkungen. Was geht überhaupt, wie viele Touristen kommen, und wie gut funktionieren die Schutzmaßnahmen?04.12.2021
Fast Food legt weiter zu McDonald's seit 50 Jahren in DeutschlandVor 50 Jahren eröffnet die erste McDonald's-Filiale in Deutschland. Trotz des Trends zur gesunden Ernährung bekommen die Deutschen offenbar nicht genug von Burgern, Pommes und Softdrinks. Die Expansion des Unternehmens ist auch Spiegel des gesellschaftlichen Wandels.04.12.2021
Folgen der Corona-Beschlüsse "Damit kommt die Rezession ein Stück näher"Die neuen Beschlüsse von Bund und Ländern bedeuten für viele Unternehmen vor allem mehr Aufwand und höhere Kosten bei niedrigen Einnahmen, warnt der DIHK. Weil immer mehr Kunden wegbleiben, sieht ein Ökonom die Rezession immer näher rücken.03.12.2021
Härtere Maßnahmen kommen Viele gehen schon in den LockdownVor allem Ungeimpfte müssen sich auf weitere Einschränkungen einstellen. Wegen der hohen Infektionszahlen fahren viele Menschen in Deutschland ihre sozialen Kontakte und ihre Mobilität bereits spürbar runter, wie Daten von Google und einer Reservierungs-App zeigen.02.12.2021Von Jan Gänger
Branche zittert vor Lockdown Stornowelle erfasst WeihnachtsgastronomieWeihnachtsfeier mit den Kollegen? Danach sieht es derzeit nicht aus. Hoteliers und Gastwirte bekommen die anziehenden Inzidenzen zu spüren: Eine Stornowelle fegt die Hoffnungen auf ein gutes Geschäft hinweg. Einige Bundesländer sind besonders betroffen. 17.11.2021
Kinos und Sport kaum betroffen Luca-App: Hälfte aller Warnungen an Club-BesucherAn welchen Orten treiben Treffen die Pandemie besonders? Diese Frage wird lange diskutiert. Eine Auswertung der Luca-App-Betreiber liefert eine Antwort darauf. Demnach sind Clubs und Bars mit Abstand die größten Hotspots. Kaum betroffen sind dagegen Museen oder Schwimmbäder. 15.11.2021
Hartges im "ntv Frühstart" Dehoga fordert, weiteren Lockdown auszuschließenDie Zeit der Lockdowns schien vorbei, jetzt wird doch wieder darüber diskutiert. Der Verband der Hotels und Gaststätten hält das für unverhältnismäßig. Von der Ampelkoalition erwartet er verlängerte Corona-Hilfen bis Ende März.12.11.2021
"Sechs Wochen Schließung" Lauterbach will harte Strafen bei 2G-VerstoßDie 2G-Regelung ist für Gesundheitsexperte Karl Lauterbach der Königsweg, um die explodierenden Fallzahlen in den Griff zu bekommen - vorausgesetzt, die Umsetzung wird auch kontrolliert. Bei Verstößen müssten dann strenge Sanktionen folgen. Auch für den Arbeitsplatz fordert er ein Umdenken.11.11.2021
"2G ist der Königsweg" Lauterbach kritisiert "läppische" Gastro-KontrollenIn deutschen Restaurants gilt zumeist die 3G-Regel. Sie soll für eine größere Sicherheit von Gästen und Mitarbeitern vor einer Covid-Ansteckung sorgen. Allerdings wird sie viel zu inkonsequent kontrolliert, sagt Gesundheitsexperte Lauterbach. Er fordert daher eine Verschärfung der Regel.04.11.2021
Studie: Zwei Drittel sind Frauen Millionen profitieren von zwölf Euro MindestlohnDer Mindestlohn soll auf zwölf Euro pro Stunde ansteigen. Das stellt für Beschäftige in bestimmten Berufsgruppen eine enorme Lohnsteigerung dar, geht aus einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung hervor. Anders als befürchtet, greife eine Erhöhung aber kaum in die Tarife ein.28.10.2021