"Fallzahl wird zunehmen" Polizei: Veranstalter sollten Nazi-Parolen immer anzeigenDie ausländerfeindlichen Gesänge auf Sylt sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Es gibt sie bereits jetzt vielfach und die Gewerkschaft der Polizei rechnet mit einer weiteren Zunahme. Veranstalter und Gastronomen sollten dann reagieren - und nicht aus falschen Gründen von Anzeigen absehen. 26.05.2024
Restaurant-Schließwelle droht Umsatz im Gastgewerbe deutlich unter Vor-Corona-NiveauIm Vergleich zum Vorjahr können Gastronomen ein Umsatzplus von 2,1 Prozent verbuchen. Durch die erhöhte Mehrwertsteuer fällt der Erlös aber geringer aus und der Umsatz hinkt dem Vor-Corona-Niveau deutlich hinterher. Viele Gastwirte bangen um weitere Insolvenzen.21.05.2024
Gastronomie fehlen Arbeitskräfte Wie der Personalmangel deutsche Gaststuben leertMario Schulz betreibt in Berlin das Restaurant "Zur Gerichtslaube". Der Wirt muss sechs Stellen besetzen, doch er findet keine Mitarbeiter. Das Arbeitsamt sei keine Hilfe, Stellenanzeigen laufen ins Leere. Schulz wünscht sich mehr Druck auf Arbeitslose.19.05.2024Von Lukas Wessling
Zu wenig Gäste, zu hohe Ausgaben Briten fürchten um ihre PubsDie Briten bezeichnen den Pub gerne auch als ihr Wohnzimmer. Ein Pint nach der Arbeit gehört für viele zum normalen Tagesablauf. Doch die Corona-Pandemie, Brexit und Inflation sorgen dafür, dass immer mehr Pubs den Bierhahn für immer zudrehen.18.05.2024Von Katharina Delling, London
Familienbetrieb in Mexiko-Stadt Taco-Stehimbiss erhält Michelin-SternAn der Theke ist nur Platz für eine Handvoll Gäste. Es gibt auch nur Stehplätze. Trotzdem steht der kleine Taco-Stand nun in einer Reihe mit den vom Guide Michelin ausgezeichneten Gourmetküchen. Der Besitzer vom El Califa de Léon verrät, worauf es ankommt.16.05.2024
Nur wenige Betriebe optimistisch Gastronomie erwartet keinen EM-EffektDie Fußball-EM in Deutschland ist für die Gastronomiebranche kein Grund zur Freude. Die meisten Betriebe erwarten keinerlei wirtschaftliche Effekte durch das Turnier. In den zehn Spielorten sieht es allerdings anders aus.16.05.2024
Oetker geht essen Veronika, der Spargel wächst …Der Deutschen liebstes Gemüse hat wieder Saison - denn wenn der Spargel wächst, ist endlich der Frühling da. Viele Spargelbauern sind dazu übergegangen, ihren Spargel direkt auf dem Hof zu servieren. Wie das schmeckt? Unser Restauranttester hat sich durchprobiert.02.05.2024Von Alexander Oetker
Millionenverlust bei Red Lobster "All you can eat" treibt Hummer-Kette in die PleiteFür 20 Dollar können die Kunden von Red Lobster endlos viele Krustentiere essen. Das Angebot läuft gut. So gut, dass das Unternehmen einen Verlust von zwölf Millionen Dollar verzeichnet. Um die Insolvenz zu vermeiden, sucht das Unternehmen einen neuen Käufer.26.04.2024
"Hätten gerne weiter gemacht" Spitzenrestaurant in Villa von Günther Jauch muss schließen2019 eröffnet Günther Jauch zusammen mit Sternekoch Tim Raue ein Restaurant für Feinschmecker. Die "Villa Kellermann" in der Potsdamer Wahlheimat des RTL-Moderators überzeugt anschließend auch Kritiker. Im Sommer wird Betrieb unfreiwillig eingestellt.26.04.2024
Ausnahmen für Holz und Wachs EU-Parlament sagt mit Verbot Plastikmüll den Kampf anSetzt sich die Entwicklung fort, produziert jeder Europäer bald 200 Kilogramm Plastikmüll jährlich. Das will das EU-Parlament verhindern und setzt zahlreiche Produkte auf eine Rote Liste. Von den Verboten werden Supermärkte, Flughäfen und die Gastronomie betroffen sein. 24.04.2024