Burger, Fisch, Steak Deutsche lassen mehr Geld bei SystemgastronomenRund 31 Milliarden Euro haben Verbraucher im vergangenen Jahr bei Burger King, McDonald's, Starbucks und anderen Ketten gelassen. Das Plus im Vergleich zum Vorjahr geht der Branche zufolge aber nicht allein auf Preisanhebungen zurück. Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie kamen wieder mehr Kunden.22.04.2024
Strafe bei Nichterscheinen Wer nicht absagt, zahlt - immer mehr Restaurants erheben GebührenGastronomen ärgern sich, wenn reservierte Tische leer bleiben - zu Recht. Manche Restaurants fordern dafür allerdings Strafen. Ist das zulässig? Antworten auf Rechtsfragen rund um den Restaurantbesuch. 19.04.2024
Oetker geht essen In Deutschland ganz oben - Nordsee-Steinbutt auf SyltS-Y-L-T - vier Buchstaben - und die große Sehnsuchtsinsel der Deutschen: Sylt ist zugleich wild und chic, Outdoor und Glamour, Fischbrötchen und Kaviar. Doch was bietet die Insel kulinarisch? Überall Ofenkartoffel- und Trockenfisch-Tristesse, aber es gibt auch einige wenige Leuchttürme, für die allein die Reise lohnt.18.04.2024Von Alexander Oetker
15,5 Millionen Kunden, aber ... Das größte Problem von Lieferando ist das TelefonAllein im vergangenen Jahr hat jeder zehnte Gastronomiebetrieb dichtgemacht, geht aus einer Creditreform-Studie hervor. Die Nachwirkungen der Corona-Krise sind einer der Gründe. "Alle, die bei uns schon vorher online waren, sind durch die Krise gekommen", sagt Lieferando-Deutschlandchefin Katharina Hauke.03.04.2024
Spitzenköche trotzen Krise So viele Michelin-Sterne vergeben wie nie zuvorDie Gastronomie steckt wegen steigender Preise und Personalmangel in einer Krise. Trotzdem erhalten jetzt 340 Restaurants in Deutschland einen Michelin-Stern - deutlich mehr als im Vorjahr. Auch in Sachen Nachhaltigkeit können viele Küchen punkten. 27.03.2024
Nach persönlicher Suchterfahrung Gasthof in Franken schenkt keinen Alkohol mehr ausIm Lokal "Zur Sägemühle" im Dorf Großenohe geht es im Biergarten und in der Gaststube typisch fränkisch zu - mit einer Ausnahme: Es gibt keine Getränke mit Alkohol. Die Entscheidung hat einen persönlichen Hintergrund.25.03.2024
Sprint mit Café und Croissant Hunderte Pariser Kellner liefern sich kurioses RennenNach 13 Jahren Pause feiern die Pariser das Comeback des legendären Kellnerlaufs. Neben der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele wollen die Veranstalter auch auf die Effizienz der Servicemitarbeiter hinweisen.24.03.2024
Razzia mit 380 Einsatzkräften Berliner Restaurants sollen Inder ausgebeutet habenEine kriminelle Bande soll vor allem aus Indien Menschen in die deutsche Hauptstadt geschleust haben, um sie dort als Köche auszunutzen. Auch untergebracht sind die Opfer teils in den Gaststätten - im Keller.21.03.2024
Oetker geht essen Eenmal Jastrokrise hausjemacht …Arm, aber sexy war die Hauptstadt einst. Heute ist sie immer noch arm, aber dafür schön bräsig und in Sachen Gastronomie auf dem absteigenden Ast. Stern um Stern verschwindet, weil die Wirte aufgeben - und auf die Rahmenbedingungen schimpfen. Dabei ist die Krise hausgemacht.21.03.2024Von Alexander Oetker
Restaurants ächzen unter MwSt. Gegessen wird offenbar wieder mehr zu HauseSeit Januar fallen auf Speisen im Restaurant wieder 19 Prozent Mehrwertsteuer an, die coronabedingte Schonfrist ist vorbei. Das Ausmaß der Folgen ist noch nicht absehbar. Eins aber steht fest: Die Gäste müssen noch tiefer in die Tasche greifen - und überlegen sich dies deshalb wieder mehr.19.03.2024Von Christina Lohner und Martin Morcinek (Grafiken)