PLO-Versöhnungstreffen in Moskau Hamas und Fatah wollen Feindschaft begrabenUm Israel zum Abzug aus Gaza zu zwingen und das umstrittene UN-Hilfswerk UNRWA am Leben zu erhalten, arbeiten bislang rivalisierende Palästinensergruppen an einer Versöhnung. Schirmherr eines Treffens von Hamas, Fatah und elf anderen Organisationen ist Russland.01.03.2024
Chaos bei Ansturm auf Hilfsgüter Weltweit Entsetzen nach Dutzenden Toten in Gaza-StadtDie Empörung in aller Welt ist groß über das Blutbad bei Hilfslieferungen in Gaza-Stadt. Außenministerin Baerbock zeigt sich erschüttert und fordert Aufklärung durch Israel. Auch die USA verlangen "Antworten", Frankreichs Präsident Macron spricht sich für eine sofortige Waffenruhe aus.01.03.2024
Dutzende Tote in Gaza Schüsse bei Hilfslieferung - USA wollen Antworten von Israel In Gaza Stadt spielen sich dramatische Szenen ab: Bei einer Lieferung humanitärer Hilfen versuchen Tausende Menschen an Lebensmittel zu kommen. Es entsteht ein panisches Gedränge, es fallen Schüsse. Der Vorfall löst international Entsetzen aus. 01.03.2024
Wollten Brettersiedlungen bauen Siedler-Aktivisten durchbrechen Kontrollpunkt zum Gazastreifen2005 räumt Israel einige israelische Siedlungen im Gazastreifen. Seit Beginn des Gaza-Kriegs fordern radikale Aktivisten die Wiederbesiedelung. Regelmäßig kommt es zu Protesten - und nun auch zum Durchbruch eines Militärkontrollpunkts. 29.02.2024
Warteten auf Hilfsgüter Hamas wirft Israel Angriff auf Zivilisten in Gaza vorDie humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Berichte über Gewalt um Hilfsgüter häufen sich. Die Hamas beschuldigt Israel nun, in Gaza Dutzende Menschen getötet zu haben, die auf eine Lieferung gewartet haben. Die israelische Armee gibt eine andere Erklärung ab. 29.02.2024
"Nicht der richtige Zeitpunkt" Palästinensischer Außenminister schließt Regierung mit Hamas ausNach dem Rücktritt des palästinensischen Premiers der Autonomiegebiete, Schtaje, muss eine neue Regierung gebildet werden. Einer Beteiligung der Hamas erteilt Außenminister Malki eine Absage. Indes hofft der ägyptische Präsident al-Sisi auf eine baldige Einigung zur Feuerpause. 28.02.2024
2023 mehr als 1,1 Millionen Zahl der Asylanträge in Europa steigt wiederDer neue Jahresbericht der Asylagentur zeigt: Die Zahl derer, die in Europa Asyl suchen, steigt im vergangenen Jahr um 18 Prozent. Dabei ist besonders ein Land begehrt.28.02.2024
Krankenkonvoi wurde angehalten UNO prangert Israels Blockaden im Gazastreifen anDie Vereinten Nationen kritisieren erneut Israels Vorgehen im Gazastreifen. Demnach werden Lieferungen mit humanitären Hilfsgütern und Krankentransporte durch israelische Streitkräfte blockiert. Ägypten ermahnt zu mehr Menschlichkeit.28.02.2024
Güter landen auf Schwarzmarkt Banden in Gaza stehlen offenbar HilfsgüterHunderttausende Zivilisten im Gazastreifen sind auf Hilfslieferungen angewiesen, sie brauchen Wasser, Nahrung und Medikamente. Dutzende LKW erreichen regelmäßig das Gebiet, doch die transportierten Güter kommen laut UN offenbar häufig nicht an. Banden leeren demnach die Fahrzeuge.27.02.2024
Aktivierung in Gaza vor Massaker Nutzten Hamas-Terroristen israelische SIM-Karten?Noch immer ist ungeklärt, wie Israels Behörden vom beispiellosen Massaker der Hamas überrascht werden konnten. Für besondere Aufregung sorgen nun Berichte, wonach Hunderte israelische SIM-Karten kurz vor dem Terroranschlag in Gaza aktiviert worden seien. Die israelische Regierung kommt in Erklärungsnot.27.02.2024