Miliz bestätigt Schlag Israel tötet Hisbollah-Kommandeur in Südlibanon Bei einem Vergeltungsangriff der israelischen Armee kommt ein Hisbollah-Befehlshaber im Süden des Libanon zu Tode. Ihn trifft eine Lenkwaffe eines Kampfjets, als er in seinem Auto unterwegs ist. Erstmals weiten sich israelische Angriffe auch auf den Nordosten aus. 27.02.2024
Sich selbst in Brand gesetzt US-Soldat stirbt nach Protest gegen Gaza-KriegEs ist eine drastische Form des Protests: Am Sonntag setzt sich ein Soldat der US-Luftwaffe vor der israelischen Botschaft in Brand. Er wolle sich nicht länger "mitschuldig an einem Genozid" machen, sagt er. Nun erliegt er seinen schweren Verletzungen.26.02.2024
UN-Chef über Rafah-Offensive Guterres warnt vor "Sargnagel" für Hilfsprogramme in GazaSeit Anfang Februar plant das israelische Militär eine Offensive auf die Millionenstadt Rafah. Eindringlich warnt Antonio Guterres, die Offensive würde eine humanitäre Katastrophe nach sich ziehen. Netanjahu hält an dem Angriff fest, nur so könne die Hamas schnell besiegt werden. 26.02.2024
Sicherheitskabinett informiert Netanjahu erläutert Pläne nach Gaza-KriegErstmals informiert Israels Premier das Sicherheitskabinett über seine Vorstellungen nach dem Ende des Kriegs: Eine Zweistaatenlösung sieht Netanjahu nicht vor, genauso wenig eine israelische Wiederbesiedlung. Stattdessen beginnt die Suche nach geeignetem Personal auf der Seite der Palästinenser. 23.02.2024
"Polizei schießt auf die Menge" Augenzeugen: Hungerrevolte in Gaza gegen HamasDer Zorn vieler Menschen in Gaza richtet sich inzwischen auch auf die radikalislamische Hamas. Augenzeugen und israelische Soldaten berichten von Kundgebungen gegen die Terroristen. Polizisten hätten daraufhin das Feuer in Richtung der Demonstranten eröffnet. 23.02.2024
Chef schreibt Brandbrief an UN UNRWA: Israel behindert Arbeit im GazastreifenMitarbeiter des Palästinenserhilfswerks der Vereinten Nationen stehen unter Terrorverdacht. Sie sollen aktiv an dem Massaker vom 7. Oktober beteiligt gewesen sein. Der UNRWA-Chef beklagt sich in einem Brief indessen darüber, dass Israel seine Organisation bei der Arbeit störe. 23.02.2024
Zeichen für neue Einsätze Israel: Einwohner von Gaza-Stadt sollen fliehenDie EU und USA versuchen, eine Waffenruhe im Gazastreifen zu bewirken. Doch neben der erwarteten Bodenoffensive in Rafah könnte auch ein weiterer Einsatz in Gaza-Stadt bevorstehen. Die israelische Armee fordert die Bewohner zweier Viertel zum Verlassen auf. Indes befindet sich Hamas-Chef Hanijeh in Kairo.20.02.2024
Große Sorge wegen Rafah EU-Staaten und USA fordern Feuerpause von Israel und HamasIsraels Regierung will die Bodenoffensive im Gazastreifen auch in Rafah fortsetzen, wo weit über eine Million Palästinenser Zuflucht suchen. Der internationale Druck wächst. Die EU-Staaten dringen auf eine Feuerpause, die USA bringen einen Resolutionsentwurf in den UN-Sicherheitsrat ein.20.02.2024
Vereinte Nationen im Zwielicht UN-Koordinator nennt Hamas "politische Bewegung"Die Vereinten Nationen geben beim Krieg in Gaza keine gute Figur ab. Während das Palästinenserhilfswerk der aktiven Teilnahme am Massaker vom 7. Oktober beschuldigt wird, tritt der UN-Nothilfekoordinator die Flucht nach vorn an. Griffith nennt die Terrormiliz Hamas eine "politische Bewegung". 15.02.2024
Krieg ohne strategisches Ziel Israel ist der Hamas in die Falle gegangenDie Hamas wollte exakt das, was jetzt passiert: Im Gazastreifen sterben Tausende Zivilisten, Israels Ruf in der Welt ist beschädigt, die Verbündeten der Terroristen in Teheran und Moskau sind zufrieden. Es ist falsch, dem Drehbuch der Hamas zu folgen.15.02.2024Ein Kommentar von Hubertus Volmer