Luft- und Seeweg reichen nicht UNO dringt auf Gaza-Hilfslieferungen auf dem LandwegDie humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Hilfsgüter kommen derzeit vor allem aus der Luft und über den Seeweg. Doch diese reichen nicht aus. Die UN-Beauftragte Kaag fordert deshalb mehr Hilfslieferungen auf dem Landweg.08.03.2024
Mit internationalen Partnern Biden ordnet Bau eines Hafens für Gaza-Hilfen anDas US-Militär soll einen temporären Hafen an der Küste des Gazastreifens einrichten. US-Präsident Biden will die Pläne am Abend in seiner Rede zur Lage der Nation erläutern. Zuletzt war er wegen seiner Haltung zu Israel bei seinen Anhängern unter Druck geraten. 07.03.2024
Zoff in Israels Kriegskabinett Netanjahus Rivalen greifen nach der MachtMitten im Gaza-Krieg ist die Stimmung im israelischen Kriegskabinett explosiv. Der frühere Premier Gantz bringt sich offen als Nachfolger Netanjahus in Stellung. Doch auch Parteigenossen machen dem angeschlagenen Regierungschef die Macht streitig. 07.03.2024
Blinken macht Druck auf Hamas USA werfen 36.000 Mahlzeiten über Gaza abGemeinsam mit Jordanien versorgen die USA Notleidende in Nordgaza aus der Luft. Nach UN-Angaben sind bereits zehn Kinder verhungert. US-Außenminister Blinken vergrößert den Druck auf die Hamas-Terroristen, die israelischen Geiseln freizulassen, um die Versorgung zu verbessern.05.03.2024
Spannungen wegen Gaza-Kriegs Israel ruft seinen UN-Botschafter zurück Für seine Aussage, der Hamas-Angriff am 7. Oktober sei "nicht im luftleeren Raum erfolgt", schlägt UN-Generalsekretär Guterres Kritik aus Israel entgegen. Die Fronten zwischen den Vereinten Nationen und der israelischen Regierung verhärten sich derart, dass Israel seinen UN-Chefdiplomaten zurückpfeift.04.03.2024
"Das nicht durchgehen lassen" US-Präsident Biden hat ein Israel-ProblemIsraels Krieg in Gaza verringert Joe Bidens Wiederwahlchancen. Insbesondere jüngere Wähler sind enttäuscht oder wütend auf den US-Präsidenten. Nach den mehr als hundert Toten rund um den Hilfskonvoi wächst der Druck.03.03.2024Von Roland Peters, New York
Hamas-Zustimmung steht noch aus USA: Israel akzeptiert Geisel-Deal "mehr oder weniger"Freilassung von Geiseln gegen eine Feuerpause: Seit Wochen arbeiten internationale Vermittler an einem Deal zwischen Israel und der Hamas, bisher vergeblich. Nun melden aber die USA, Israel habe die Vereinbarung im Kern akzeptiert. Jetzt fehlt noch die Zustimmung der Islamisten.02.03.2024
"Extrem schwierige" Operation USA starten Luftbrücke für den GazastreifenMehr als 30.000 Menschen sind seit Beginn der israelischen Offensive im Gazastreifen gestorben. Um die Überlebenden in ihrer Not zu unterstützen, beginnen die USA nun damit, sie aus der Luft mit Hilfsgütern zu versorgen. Die Wirkung dieser Hilfe ist jedoch aus Sicht der UN-Menschenrechtler eher gering.02.03.2024
"Rubymar" geht unter Erstes Frachtschiff sinkt nach Huthi-BeschussSchon vor zwei Wochen beschädigt die Huthi-Miliz im Roten Meer ein Frachtschiff schwer - seitdem tritt massenhaft Öl aus, eine Umweltkatastrophe droht. Nun sinkt der Düngemittel-Transporter in stürmischer See. Es ist das erste Mal, dass ein Schiff nach einem Huthi-Angriff untergeht.02.03.2024
Versorgung aus der Luft USA planen Hilfslieferungen für den GazastreifenJordanien hat damit begonnen, die Menschen in Teilen des Gazastreifens aus der Luft mit Hilfslieferungen zu versorgen. In den kommenden Tagen wollen sich die USA anschließen. Derweil gingen die Verhandlungen über eine Feuerpause weiter, sagt US-Präsident Biden.01.03.2024