Vor allem in der Nähe der Krim London: Russland baut Verteidigungsanlagen ausFür Moskau hat die Verteidigung der Krim offenbar weiterhin höchste politische Priorität. Britischen Geheimdiensten zufolge hat Russland seine Verteidigungsanlagen dort verstärkt. Es werde damit gerechnet, dass die Halbinsel direkt angegriffen wird. 21.06.2023
Nach Staudamm-Zerstörung London: Russland verlegt Truppen am DniproNach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms ist ein ukrainischer Angriff über den Dnipro unwahrscheinlich. Britischen Geheimdiensten zufolge verlegt Moskau daher seine Truppen, um die Sektoren Saporischschja und Bachmut zu verstärken.19.06.2023
Gefechte in der Südukraine London: Kampfhubschrauber verschaffen Russen VorteilSeit dem Start der ukrainischen Gegenoffensive verstärkt Russland seine Kampfhubschrauber-Kräfte in der Südukraine. Für Putins Truppen bedeutet das einen klaren Vorteil im Luftraum, sagen britische Geheimdienste. Sie können Geschosse mit großer Reichweite gegen Ziele am Boden einsetzen.17.06.2023
In der Ukraine gefallen? Kadyrow sucht seinen Cousin und bittet Kiew um HilfeAdam Delimchanow ist Kommandeur der tschetschenischen Kämpfer, die in der Ukraine an der Seite Moskaus kämpfen. Gerüchten zufolge ist der Milizenführer gefallen. Aus Moskau kommen dazu widersprüchliche Aussagen. Um seinen Cousin zu finden, wendet sich Tschetscheniens Machthaber Ramsan Kadyrow an Kiew.14.06.2023
Vor allem in der Südukraine London: Russland reagiert mit Lufteinsätzen auf Offensive Die Zahl der russischen Kampfjeteinsätze hat britischen Geheimdiensten zufolge in den vergangenen Wochen zugenommen. Dies sei beinahe sicher eine Reaktion auf die ukrainische Großoffensive. Auch setze Russland zunehmend Gleitbomben ein.14.06.2023
Bericht über operative Basis Polen: Haben mit Nord-Stream-Sabotage nichts zu tunDeutsche Ermittler prüfen laut einem Medienbericht, ob Saboteure, die die Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines verübt haben sollen, von Polen aus operierten. Dessen Geheimdienste zeigen sich empört über den Verdacht.11.06.2023
USA wissen Bescheid China spioniert von Kuba aus - seit JahrenBerichte, dass Kuba den Bau einer chinesischen Spionagestation im eigenen Land akzeptiert, weist der Außenminister als "verlogen und unbegründet" zurück. Nun stellt sich heraus, dass chinesische Geheimdienstler längst vor Ort sind. Mit Wissen der USA.11.06.2023
Gelb-blaue Verunsicherung London: Russlands Beamte zunehmend "paranoid"Man erfährt derzeit nur wenig aus dem Inneren des russischen Machtapparates. Britische Geheimdienstexperten stellen nun fest, dass viele Beamte in dem zunehmend repressiven System zu Überreaktionen neigen.04.06.2023
Shangri-La-Dialog anderer Art Spionagechefs treffen sich heimlich in SingapurBeim asiatisch-pazifischen Sicherheitstreffen in Singapur gibt es viele Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen. Neben den offiziellen Kanälen nutzen die verschiedenen Staaten auch die inoffiziellen. So kommt es zu einem hochrangigen Geheimtreffen.04.06.2023
Nach Abzug von Wagner-Truppen London: Russische Kräfte sind in Bachmut gebundenDer Abzug der Wagner-Truppen aus Bachmut führt zu reichlich Auseinandersetzungen in den russischen Reihen. Doch es könnte sich auch militärtaktisch ungünstig für Russland auswirken. So schätzt es zumindest der britische Geheimdienst ein. 03.06.2023