Viele Todesfälle vermeidbar? London sieht Versorgungskrise in Russland Seit Beginn des Ukraine-Kriegs soll es auf russischer Seite im Durchschnitt 400 Opfer pro Tag geben. Die hohe Zahl an Verletzten führt britischen Geheimdiensten zufolge zu einer Versorgungskrise. Möglicherweise wären viele Todesfälle vermeidbar.10.07.2023
Wieder fest im "Sessel" Nach Wagner-Aufstand: BND-Chef kann Zweifel ausräumenDer deutsche Geheimdienst wird zu spät über die Wagner-Revolte informiert, zumindest erweckt die Informationsvermittlung diesen Eindruck. Das erzeugt Druck auf BND-Chef Kahl, der sich nochmal im Auswärtigen Ausschuss erklären muss - offenbar mit Erfolg.05.07.2023
Trotz teilweiser Erfolge London sieht entscheidende Schwächen der Russen Teilweise gelingt es den Russen, die ukrainische Gegenoffensive zu verlangsamen. Britischen Geheimdiensten zufolge leiden sie dennoch unter entscheidenden Schwächen. Besonders zwei Dinge sollen der russischen Armee zu schaffen machen.04.07.2023
London: deutliche Schwächung Moskau verliert wohl Spezial-Flugzeug bei Wagner-AufstandWährend ihres Aufstandes schießen die Wagner-Söldner mehrere russische Flugzeuge ab. Dies könnte sich britischen Geheimdiensten zufolge auf Russlands militärische Fähigkeiten auswirken. Besonders ein Verlust dürfte Moskau ärgern.29.06.2023
Ersatz schnell errichtet London: Attacke auf Krim-Brücke erschwert russischen NachschubNach einem ukrainischen Raketenangriff ist die Tschonhar-Brücke nicht mehr befahrbar. Britischen Geheimdiensten zufolge erschwert dies den russischen Nachschub. Die Geschwindigkeit, mit der ein Ersatz errichtet worden ist, bestätige dies. 28.06.2023
Fortschritte bei Bachmut London: Gegenoffensive gewinnt an DynamikBei ihrer Gegenoffensive machen die Ukrainer britischen Geheimdiensten zufolge bei Bachmut an der nördlichen und südlichen Flanke Fortschritte. Auch gebe es kaum Hinweise, dass Russland über nennenswerte Reserven an Bodentruppen verfüge.26.06.2023
"Alles liegt in der Zukunft" Kiew: Halten Hauptstreitkräfte noch zurückLaut dem britischen Geheimdienst macht die ukrainische Armee bei ihrer Gegenoffensive "schrittweise, aber stetige taktische Fortschritte". Dabei hält sich Kiew nach eigenen Angaben bislang zurück. Die Hauptstreitkräfte seien noch nicht in Kämpfe verwickelt, sagt der Befehlshaber der Bodentruppen.25.06.2023
Berichte: Wusste Putin Bescheid? US-Geheimdienste ahnten Prigoschins PläneFür viele Beobachter kommt der Aufstand der Wagner-Söldner überraschend. Jedoch wohl nicht für alle: Berichten zufolge hatten die US-Geheimdienste Hinweise darauf, was Prigoschin vorhatte. Und auch Putin sei davon zumindest nicht komplett überrumpelt worden.25.06.2023
Fünf Personen festgenommen FSB: Haben ukrainischen Atommaterial-Schmuggel verhindertDer FSB hat fünf Personen festgenommen, die angeblich radioaktives Material kaufen und ins Ausland bringen wollten, um Russland durch einen inszenierten Zwischenfall zu schaden. Die Festgenommen sollen gestanden haben.23.06.2023
Prozess um Pentagon Leaks Nationalgardist Teixeira plädiert auf nicht schuldigDie sogenannten Pentagon-Leaks stellen einen der größten Geheimdienstskandale in der jüngeren US-Geschichte dar. Die streng geheimen Dokumente soll der Nationalgardist Jack Teixeira entwendet und öffentlich geteilt haben. Vor einer Grand Jury weist der 21-Jährige alle Anschuldigungen zurück.21.06.2023