Keine Erfolge, kein Zuspruch London: Nur ein Viertel der Russen unterstützt Ukraine-KriegSeit Monaten gibt es auf russischer Seite wenig Erfolgsmeldungen im Ukraine-Kriege. Die territorialen Verluste überwiegen. In Russland schwindet laut britischen Geheimdiensten die Zustimmung für die "Militäroperation".04.12.2022
Bis heute auf der Flucht Jan Marsalek machte Wirecard-Skandal filmreifZweieinhalb Jahre nach der Pleite des Finanzkonzerns Wirecard beginnt der Mammut-Strafprozess gegen dessen ehemaligen Chef Markus Braun. Vom ehemaligen Finanzvorstand Jan Marsalek hingegen fehlt jede Spur. Möglicherweise ist er in Russland. 04.12.2022
Hoher Preis für Angriffe Britischer Geheimdienst: Russen wollen Bachmut einkesselnSeit sechs Monaten kämpfen Ukrainer und Russen erbittert um die Stadt Bachmut. Britische Militärexperten sehen erhebliche russische Verluste, die in keinem Verhältnis zu den Gewinnen stehen. Doch ein ukrainischer Militärexperte hat eine Idee, worum es gehen könnte.03.12.2022
Kaum effektive Offensiven London: Munitionsmangel schwächt russische ArmeeWie geschwächt sind die russischen Truppen? Die Kreml-Truppen verlagern offenbar ihre Logistikknoten weiter gen Süden und Osten. Dabei ist ihre Ausrüstung laut dem britischen Geheimdienst leicht angreifbar - was wiederum Folgen für die Kampfkraft hat.02.12.2022
Gesetz in Planung Selenskyj geht gegen russisch-orthodoxe Kirche vorBei seinem Krieg gegen die Ukraine kann Putin auf religiöse Rückendeckung zählen. Kirill, das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, ist einer seiner wichtigsten Propagandisten. Präsident Selenskyj will die Verbindungen der Kirche in die Ukraine kappen. 02.12.2022
Männer in Moskaus Diensten? Schweden stellt Brüder wegen Spionage vor GerichtIm vergangenen Jahr nehmen schwedische Sicherheitskräfte zwei Brüder fest. Den Männern wird vorgeworfen, für Russland spioniert zu haben. Nun landet der Fall vor Gericht. "Das ist der schlimmste Fall, den wir in Schweden je hatten", sagt ein Geheimdienstexperte.25.11.2022
Nach Teilmobilisierung Viele russische Reservisten offenbar schon totChronische Krankheiten und fehlende militärische Erfahrung schützen Russen nicht vor einem Einsatz in der Ukraine. Mit teilweise fatalen Folgen: Laut dem britischen Geheimdienst sind viele eingezogene Reservisten schon tot. Der Kreml sorgt sich nun - wegen des Protests der Angehörigen.25.11.2022
Verdacht russischer Spionage Polizei und SBU durchsuchen Klosterkomplex in KiewDer Petschersk Lawra genannte Komplex in Kiew beherbergt viele christlich-orthodoxe Kirchen, Klöster und Museen. Und anscheinend Angehörige des russischen Geheimdienstes. Die ukrainischen Sicherheitsbehörden veranlassen deshalb eine Durchsuchung.22.11.2022
Bedeutend im Luhansker Gebiet London: Moskau priorisiert Swatowe-Verteidigung Im Osten der Ukraine kämpft Russland, um die Sicherung eines wichtigen Zentrums in Luhansk. Laut Londoner Geheimdienst ist Moskau dort aber in einer sehr verletzlichen Lage, schließlich seien die Frontpositionen mit schlecht ausgebildeten Reservisten besetzt.21.11.2022
Wagner-Chef als Gefahr Russischer Geheimdienst befürchtet BürgerkriegWelche Konsequenzen haben die russischen Rückschläge in der Ukraine für Putin? Ein herkömmlicher Machtwechsel scheint ausgeschlossen, vielmehr befürchtet der FSB einen Putsch, wie ein Whistleblower-Bericht offenlegt. Demnach würden zwei Putin-Herausforderer ihre Zeit als gekommen sehen. 21.11.2022