Dokumente weitergegeben Reserveoffizier spionierte für Russland - Urteil gefallenJahrelang liefert ein Mann in seiner Funktion als Reserveoffizier der Bundeswehr Informationen an den russischen Militärgeheimdienst GRU. Er fliegt auf und begründet sein Verhalten mit einer "extrem russlandfreundlichen Einstellung". Nun ergeht das Urteil gegen den 66-Jährigen. Es fällt recht mild aus.18.11.2022
Neue Schützengräben im Donbass London: Russen graben sich 60 Kilometer hinter der Front einSeit einigen Wochen befinden sich die russischen Truppen in der Ukraine auf dem Rückzug. Der britische Geheimdienst hält weitere Geländegewinne der ukrainischen Armee für möglich. Denn russische Einheiten heben neue Abwehrstellungen weit hinter der aktuellen Front aus.18.11.2022
Russen zielen auf Infrastruktur Londoner Experten sehen Ukraine schwer getroffenDie russischen Truppen greifen die Ukraine aus der Luft, von der See und von Land aus an. Allein am Dienstagnachmittag werden 80 Langstreckenraketen abgefeuert. Obwohl nicht alle ihr Ziel treffen, ist der Schaden immens. Die Menschen im Land müssen erhebliche Einschränkungen hinnehmen.17.11.2022
CNN über Geheimdienstbericht Verzögerte Moskau Cherson-Rückzug wegen Midterms?Lange stand die russische Armee in Cherson unter Druck - der offizielle Rückzug erfolgte jedoch erst vergangenen Mittwoch. Einen Tag nach den Zwischenwahlen in den USA. Geheimdienstinformationen legen nah, dass dieser Zusammenhang nicht zufällig besteht. 15.11.2022
CIA warnt vor Atomwaffeneinsatz Geheimdienstchefs der USA und Russlands treffen sichDie Chefs der Auslandsgeheimdienste Russlands und der USA, Naryschkin und Burns, sprechen in Ankara miteinander. Dabei geht es um Russlands Drohung, Atomwaffen in der Ukraine einzusetzen, und um inhaftierte US-Bürger. Um Verhandlungen über ein Kriegsende in der Ukraine sollen es nicht gehen. 14.11.2022
London: Auch Taktik in Gefahr Russische Moral dürfte im Winter weiter sinkenDunkelheit, starke Winde, Schneefall: Die kalte Jahreszeit könnte für das russische Militär zu einer einzigartigen Herausforderung werden, berichten britische Geheimdienste. Der Winter werde nicht nur die Truppenmoral weiter senken. Auch auf Kriegstaktiken habe das Wetter einen großen Einfluss.14.11.2022
Problem für russische Logistik Krim-Brücke bleibt offenbar noch Monate kaputtIm Oktober wird die Krim-Brücke - das Prestigeprojekt des russischen Präsidenten Putin - durch eine Explosion schwer beschädigt. Und die Reparatur könnte noch lange andauern, schreibt das britische Verteidigungsministerium. Mit Folgen für die russische Kriegslogistik. 09.11.2022
Hohe Verluste seit Kriegsbeginn London: Russlands Flugzeug-Produktion hinkt hinterherSeit Beginn des Angriffs auf die Ukraine soll Russland bereits doppelt so viele Flugzeuge wie in Afghanistan verloren haben. Die hohen Verluste kann Moskau wohl nicht schnell genug ausgleichen, berichten britische Geheimdienste. Auch an gut ausgebildeten Piloten fehle es.07.11.2022
25.000 Euro für Spaßprogramm Rechnungsprüfer monieren teure Geheimdienst-TourEdles Essen und Bootsfahrt auf dem Rhein: Der Verfassungsschutz muss sich für eine ausschweifende Tagung auf Kosten des Steuerzahlers rechtfertigen. Die Spione verprassten ein Vielfaches des erlaubten Budgets, kritisieren Rechnungsprüfer.03.11.2022
Russische Diplomaten im Visier? Moskau wirft Westen "Anwerbungsversuche" vorWollen westliche Staaten russische Diplomaten anwerben? Diesen Vorwurf erhebt Moskau und bestellt den niederländischen Botschafter ein. Angeblich beteiligten sich die Niederlande an "illegitimen Handlungen" des britischen Geheimdienstes.31.10.2022