Zeit ist Geld Auch Sparkassen bieten Turbo-ÜberweisungVerbraucher fragen sich: Warum braucht manche Banküberweisung eigentlich so lange, wo man doch längst rund um den Erdball Daten in Sekundenschnelle austauschen kann? Für Millionen Sparkassenkunden soll sich das nun ändern. 09.07.2018
Raus aus dem Euro Dollar & Co. sind attraktivDeutsche Anleger investieren gerne in Deutschland oder wenigstens in Europa. Unter dem Strich kostet das Rendite. Denn andere Währungsräume sind häufig lukrativer.03.07.2018Ein Gastbeitrag von Mark-Uwe Falkenhain
Sicherung gegen Kurseinbrüche So machen Anleger das Depot urlaubsfestAb in den Urlaub - und dann gehen die Börsen in die Knie? Wer Angst vor Kursverlusten hat, während er am Strand liegt oder in den Bergen wandert, kann sein Aktiendepot vor der Abreise absichern.02.07.2018
Banken fein raus Negativzinsen für Riester-Sparer erlaubt Wer bei der Bank Geld anspart, erwartet Zinsen - erst recht, wenn es fürs Alter vorgesehen ist. Doch das Zinstief hat einiges durcheinandergebracht. Darf eine Sparkasse Negativzinsen auf Riester-Kunden abwälzen? Ja, urteilt ein Gericht.29.06.2018
Minuszins bei Riester-Sparplan Was darf eine Sparkasse?Wer bei der Bank Geld anspart, erwartet Zinsen - erst recht, wenn es fürs Alter vorgesehen ist. Doch das Zinstief hat einiges durcheinandergebracht. Darf eine Sparkasse Negativzinsen auf Riester-Kunden abwälzen?29.06.2018
Blind kaufen funktioniert nicht Aktienmärkte driften auseinanderHohe Kursgewinne bei Tech-Werten wie Facebook, dagegen schmerhafte Verluste bei Pharma-Titeln wie Roche: Es ist nicht mehr einfach, an der Börse Geld zu verdienen. Chancen gibt es aber immer noch.26.06.2018Ein Gastbeitrag von Stefan Eberhardt
Indexfonds erste Wahl Nicht mehr als ein Fünftel deutsche Aktien Heimatverbundenheit ist schön. Bei der Geldanlage sollte sie aber nicht übertrieben werden. Ansonsten lauern Gefahren. Besser Anleger stellen sich breit auf, empfiehlt Finanztest. 20.06.2018
Bankschließfächer im Test Wo sind meine Wertsachen sicher? Wer Teures nicht daheim aufbewahren möchte, mietet ein Bankschließfach. Doch bei Mietpreisen und Leistungsumfang gibt es bei den verschiedenen Anbietern große Unterschiede. Je größer Fach und Sicherheit, desto teurer wird es, wie Finanztest weiß. 18.06.2018
Alte Bank ade Was beim Wechsel des Girokontos wichtig istDas Girokonto zu wechseln, ist einfacher, als viele denken. Denn sowohl die alte als auch die neue Bank müssen Kunden dabei unterstützen. Dazu sind sie per Gesetz verpflichtet.15.06.2018
Unangemessene Benachteiligung Strafzinsen aufs Girokonto sind tabu Eine Ankündigung der Volksbank Reutlingen sorgte für Ärger. Wurden doch per Preisaushang Kleinsparern vorsorglich Negativzinsen angedroht für Guthaben auf Tages- und Festgeldkonten und auf dem Girokonto. Auch für Letzteres wurde dies nun untersagt. 08.06.2018