Geldanlage

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geldanlage

imago98736398h.jpg
08.04.2021 07:31

Attraktive Festgeldanlagen Die besten Zinsen bei Auslandsbanken

Die Pleite der Greensill Bank beweist einmal mehr, dass nicht nur die Erträge zählen, sondern auch die Einlagensicherung. Wer festverzinsliche Geldanlagen wählt, sollte daher eine Balance zwischen Rendite und Sicherheit schaffen. Die FMH-Finanzberatung hat nach den besten Angeboten gesucht.

rubarb_Fabian Scholz.jpg
07.04.2021 10:08

Attraktive Geldanlagen für alle Scholz-Neffen planen Aktien-Revolution

15 Prozent der Deutschen besitzen mittlerweile Aktien. Großen Anteil daran haben die vielen digitalen und kostengünstigen Produkte von jungen Fintech-Unternehmen. Fabian Scholz von Rubarb will die Geldanlage demokratisieren, sagt er in der neuen Folge von "So techt Deutschland". Von Andreas Laukat

2014-03-17T120000Z_1160355016_GM1EA3I06WV01_RTRMADP_3_MYANMAR.JPG
05.04.2021 16:37

Investieren in Edelsteine Anleger setzen auf Anti-Bitcoins aus der Natur

In der Corona-Krise steigt die Nachfrage nach Edelsteinen, einer der ältesten Geldanlagen überhaupt. Die Naturschönheiten lassen manchen kühl kalkulierenden Investor zum begeisterten Sammler werden. Bei Kauf und Handel sollten sich Anleger aber professionelle Unterstützung holen. Von Max Borowski

89050124.jpg
03.04.2021 06:38

35 Prozent Sicherheitspuffer HeidelbergCement mit Fünf-Prozent-Chance

Wie zahlreiche zyklische Aktien, befindet sich auch die HeidelbergCement-Aktie seit Wochen in einer starken Aufwärtsbewegung. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger in den nächsten Monaten auch dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn die Aktie stagniert oder deutlich nachgibt.

imago53064116h.jpg
29.03.2021 11:46

Minusgeschäft für Sparer Fast 400 Banken verlangen Strafzinsen

In der Corona-Krise halten die Menschen in Deutschland ihr Geld zusammen. Doch das zahlt sich nicht unbedingt aus, im Gegenteil. Größere Summen auf dem Konto können zunehmend ins Geld gehen - denn immer mehr Geldhäuser belasten Privatkunden mit Negativzinsen.

imago0098150681h.jpg
28.03.2021 06:56

Die 25.000-Euro-Frage Aktien schützen vor Inflation - langfristig

Seit der großen Finanzkrise 2008/2009 kämpfen die Notenbanken mit schwerem Geschütz gegen mögliche Deflationsgefahren. Doch trotz des massiven Gelddruckens blieben die Teuerungsraten deutlich hinter den Zielen der Währungshüter zurück. Sollte es 2021 doch anders kommen? Ein Gastbeitrag von Marco Herrmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen