36 Prozent Schutz Lufthansa mit 15-Prozent-Chance
17.06.2023, 07:26 Uhr Artikel anhören
Mit der Lufthansa ging es zuletzt abwärts.
(Foto: imago images / Hartenfelser)
Die Deutsche-Lufthansa-Aktie befindet sich seit ihrem Jahreshoch vom März in einer Konsolidierungsphase. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn die Konsolidierungsphase noch länger anhält.
Nach dem kräftigen Kursanstieg vom Jahresanfang 2023, der die Deutsche-Lufthansa-Aktie bis zum 7. März 2023 auf ein 52-Wochenhoch bei 11,16 Euro beförderte, ging es mit dem Aktienkurs trotz der zurückgekehrten Reiselust und steigender Umsatzzahlen wieder nach unten.
Obwohl die Experten von Bernstein Research wegen des Rückganges des Geschäftsreiseverkehrs auf Kurzstrecken die Aktie mit einem Kursziel von acht Euro als "Underperform" einstufen, bekräftigte die Mehrheit der Experten mit Kurszielen von bis zu 17 Euro (Barclays Capital) ihre Kaufempfehlungen für die Aktie.
Die Anlage-Idee
Nach den positiven Unternehmensnachrichten könnte für risikobereite Anleger auf dem aktuellen Kursniveau eine Investition in die Lufthansa-Aktie als chancenreich erscheinen. Wer das Risiko des direkten Kaufes der Lufthansa-Aktie deutlich reduzieren möchte und dennoch zu hohen Renditen gelangen möchte, könnte eine Investition in ein Bonus-Zertifikat mit Cap mit einem sehr hohen Sicherheitspuffer ins Auge fassen.
Abgesehen von Dividendenzahlungen können Privatanleger beim direkten Kauf einer Aktie nur bei einem Kursanstieg positive Rendite erreichen. Bonus-Zertifikate mit und ohne Cap bieten Anlegern im Vergleich zum direkten Aktienkauf nicht nur bei einem Kursanstieg der Aktie, sondern auch bei stagnierenden oder fallenden Kursen Chancen auf Jahresrenditen im zweistelligen Prozentbereich.
Die Funktionsweise
Wenn die Lufthansa-Aktie bis zum Bewertungstag des Zertifikates niemals die Barriere bei 6,00 Euro berührt oder unterschreitet, dann wird das Bonus-Zertifikat am 28. Juni 2024 mit dem Bonus-Level in Höhe von 10,50 Euro zurückbezahlt.
Die Eckdaten
Das HSBC-Bonus-Zertifikat mit Cap (ISIN: DE000HG724H6) auf die Lufthansa-Aktie verfügt über ein Bonus-Level und Cap bei 10,50 Euro. Der Cap definiert den maximalen Rückzahlungsbetrag des Zertifikates. Die bis zum Bewertungstag, dem 21. Juni 2024, aktivierte Barriere liegt bei 6,00 Euro. Beim Lufthansa-Aktienkurs von 9,34 Euro konnten Anleger das Zertifikat mit 9,12 Euro kaufen.
Die Chancen
Da das Zertifikat derzeit mit 9,12 Euro zu bekommen ist, ermöglicht es in zwölf Monaten einen Bruttoertrag von 15,13 Prozent, wenn der Aktienkurs bis zum Bewertungstag niemals um 35,76 Prozent auf 6,00 Euro oder darunter fällt.
Die Risiken
Berührt die Lufthansa-Aktie die Barriere bei 6,00 Euro und die Aktie notiert am Bewertungstag unterhalb des Caps, dann wird das Zertifikat mit dem am Bewertungstag festgestellten Schlusskurs der Aktie zurückbezahlt. Wird dieser unterhalb von 9,12 Euro festgestellt, dann wird das Zertifikate-Investment einen Verlust verursachen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Deutsche-Lufthansa-Aktien oder von Anlageprodukten auf Deutsche-Lufthansa-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report