Neue Art von Verteilungskämpfen Schröder nennt Betrieb von Nord Stream 2 "einfachste Lösung"Vom Kreml gebe es keine Anweisung, den Gaszufluss zu drosseln. Das habe ihm Staatschef Putin versichert, sagt Altkanzler Schröder im Interview mit dem "Stern" und RTL/ntv. Schuld an der derzeitigen Lage habe unter anderem Siemens. Berlin könne die Situation zudem schnell entspannen - mit Nord Stream 2.03.08.2022 Uhr
Kein Bruch mit Putin Schröder: "Der Kreml will eine Verhandlungslösung"Altkanzler Schröder hält die grundsätzlichen Konfliktpunkte zwischen der Ukraine und Russland für lösbar. Ansätze dazu skizziert er in einem Interview mit dem "Stern" und RTL/ntv. Es werde ohne Gespräche beider Seiten nicht gehen. Nach einem neuerlichen Treffen mit Kremlchef Putin ist er sich sicher, dass Moskau verhandeln will.05.08.2022 Uhr
"Er spielt keine Rolle mehr" Ex-Daimler-Chef Reuter hält Schröder für bedeutungslosDie engen Verbindungen von Ex-Kanzler Schröder nach Moskau sorgen in seiner Partei für großen Ärger. Der langjährige Sozialdemokrat und Ex-Daimler-Chef Reuter hält dies für übertrieben. "Herr Schröder ist ein alt gewordener Herr", den man nicht ganz ernst nehmen solle.01.08.2022 Uhr
Es soll um Gaslieferungen gehen Schröders Moskau-Trip doch kein "Urlaub"?Altkanzler Schröder hält sich in Moskau auf - doch warum? Gegenüber ntv spricht er von Urlaub. Doch seine Ehefrau nennt "Gespräche über Energiepolitik" als Grund. Der Kreml will einen "Kontakt" zwischen Schröder und Putin nicht ausschließen.28.07.2022 Uhr
"Mache hier paar Tage Urlaub" Ex-Kanzler Gerhard Schröder ist nach Moskau gereistIn Deutschland ist Gerhard Schröder wegen seiner Putin-Nähe in Ungnade gefallen. Nun macht der frühere Bundeskanzler ausgerechnet in Moskau "Urlaub", wie er dem ntv-Korrespondenten in Russlands Hauptstadt erzählt. Die Bundesregierung geht umgehend auf Distanz zum Ex-SPD-Chef.27.07.2022 Uhr
Möglicher Parteiausschluss Schiedskommission lässt Schröder zappelnSein Altkanzler-Büro hat Gerhard Schröder bereits verloren. Viele Genossen wollen ihn loswerden - eine Schiedskommission in Hannover berät nun über einen Ausschluss aus der SPD oder andere Strafen für die Nähe zu Putin. Eine Entscheidung werde aber erst in den nächsten Wochen erwartet.14.07.2022 Uhr
Vom Idol der SPD zum Paria Nun wird über Gerhard Schröders Parteiausschluss verhandeltAls "Russlandversteher" steht der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder in der Kritik. Nach zahlreichen Austrittsforderungen aus den eigenen Reihen beginnt der SPD-Unterbezirk Hannover nun die Verhandlung über einen Parteiausschluss. Die Erfolgschancen dürften jedoch gering sein.14.07.2022 Uhr
Rechtsstaat-"TÜV" der Kommission EU kritisiert Lobby-Einfluss in DeutschlandWegen seiner Tätigkeit für russische Energiekonzerne steht Altkanzler Schröder massiv in der Kritik. Derlei Lobbyismus müsse Deutschland in Zukunft stärker entgegenwirken, verlangt die EU-Kommission in ihrem jährlichen Rechtsstaat-"TÜV". Grundsätzlich fällt die Bewertung aber positiv aus.13.07.2022 Uhr
Die Kriegsnacht im Überblick Selenskyj droht Moskaus Soldaten mit Strafe - Kiew kritisiert KanadaNach einem Raketenangriff Moskaus in der Region Donezk bergen Retter 15 Leichen aus einem zerstörten Wohnhaus. Daraufhin droht Präsident Selenskyj den "russischen Mördern" mit Konsequenzen und befiehlt die Rückeroberung besetzter Gebiete im Süden. FDP-Vize Kubicki greift derweil Schröder an.11.07.2022 Uhr
Kontakt zu Kremlchef Putin Kubicki: Schröder verdreht die TatsachenGerhard Schröder hält nicht viel von der Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine - der Krieg sei nur durch Diplomatie zu beenden. Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Kubicki reagiert irritiert auf die jüngsten Äußerungen des Altkanzlers.13.07.2022 Uhr