Der Kriegstag im Überblick Zivilisten sterben nach Angriff auf Wohnblock - Schröder will Draht zu Putin haltenBei russischen Angriffen in Luhansk werden laut Kreml bis zu Hundert ukrainische Soldaten getötet. Nachdem im Gebiet Donezk eine Rakete in ein Wohnhaus einschlägt, meldet die Ukraine viele zivile Opfer. Altkanzler Schröder will mit Präsident Putin in Kontakt bleiben. Der 136. Kriegstag im Überblick.10.07.2022 Uhr
"Krieg endet durch Verhandlung" Schröder will Kontakt zu Putin haltenGerhard Schröder hält nicht viel von der Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine - der Krieg sei nur durch Diplomatie zu beenden. Seine "Gesprächsmöglichkeiten" mit dem russischen Präsidenten will er deshalb nicht aufgeben.10.07.2022 Uhr
Kein Recht auf Altkanzler-Büro Jurist gibt Schröder-Klage keine ChanceDer Putin-Vertraute Schröder will sein Altkanzler-Büro zurück. Sein Anwalt verlangt außerdem eine Begründung für den Entzug der Privilegien, die man juristisch anfechten könnte. Ein Staatsrechtler erläutert, dass der SPD-Politiker kein einklagbares Anrecht auf die Ausstattung hat.17.06.2022 Uhr
Gestrichene Privilegien Braun will nicht mit Schröder über Büro sprechenDer Haushaltsausschuss streicht Altkanzler Schröder sein Bundestagsbüro samt Mitarbeiter. Das will dieser nicht hinnehmen. Per Anwalt bittet er um ein klärendes Gespräch, was auf klare Ablehnung stößt. Der Chef des Ausschusses, Helge Braun, bezeichnet den Vorgang als "würdelos".16.06.2022 Uhr
Auf "Lebenszeit festgeschrieben" Gerhard Schröder fordert Bundestags-Büro zurückEx-Kanzler Schröder hält trotz des Ukraine-Kriegs an seiner Tätigkeit für russische Gaskonzerne fest. Darum streicht der Haushaltsausschuss des Bundestags ihm die Mittel für sein Büro. Einem Medienbericht zufolge wehrt sich Schröder dagegen.17.06.2022 Uhr
Kritik an Engagement für Moskau Steinmeier distanziert sich von SchröderEr war sein Kanzleramtschef und enger Vertrauter des damaligen Regierungschefs Schröder. Nun aber distanziert sich der heutige Bundespräsident Steinmeier von seinem Parteifreund - auch persönlich.12.06.2022 Uhr
Trennung von Boris Pistorius Doris Schröder-Köpf ist wieder SingleNach sechs Jahren Beziehung gehen Doris Schröder-Köpf und Boris Pistorius fortan getrennte Wege. Medienberichten zufolge haben sich die beiden SPD-Politiker schon vor einigen Monaten "in Frieden und Freundschaft" getrennt.09.06.2022 Uhr
Jens Spahn im "ntv Frühstart" "Merkel hat sich nie einer Illusion hingegeben"Mit dem Wissen von heute würde man manche Entscheidungen anders treffen, sagt Unionsfraktionsvize Spahn mit Blick auf den Auftritt von Altkanzlerin Merkel am Vorabend in einem Berliner Theater. Aus heutiger Sicht würde man sich nicht mehr in die starke Abhängigkeit von russischem Gas begeben.08.06.2022 Uhr
16 Anträge werden verhandelt Schröder wird bei Anhörung zum Parteiausschluss fehlenEx-Bundeskanzler Schröder bleibt stoisch, und laut einem Medienbericht der mündlichen Anhörung zu seinem möglichen Parteiausschuss fern. Auch Anwälte werde er keine schicken. Insgesamt sollen 16 Anträge verhandelt werden. Die Erfolgsaussichten gelten jedoch als gering.03.06.2022 Uhr
Aus der Schmoll-Ecke Jetzt ist aber mal gut mit Krieg!Sofa-Pazifisten und SPD-Konservative wissen es: Sobald Deutschland Panzer an die Ukraine liefert, bricht der Atomkrieg aus. Bis es so weit ist, bleiben wir Weltmeister im Ankündigen und Verurteilen von Menschenrechtsverletzungen aller Art. Und freuen uns über den Atomausstieg.30.05.2022 UhrEine Kolumne von Thomas Schmoll