Die Kriegsnacht im Überblick Lawrow kündigt Angriffe auf Waffenlieferungen an - Russische Region meldet Beschuss Russlands Außenminister Lawrow sieht eine reale Gefahr für den Ausbruch eines Dritten Weltkriegs. Russlands Präsident Putin empfängt UN-Generalsekretär Guterres. Im Folgenden ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.26.04.2022 Uhr
SPD-Politiker fordert Diskussion EU soll Sanktionen gegen Schröder prüfenEx-Kanzler Gerhard Schröder steht massiv in der Kritik, weil er an seinen Posten bei russischen Energieunternehmen festhält und sich nicht von Putin distanziert. Der Chef des Auswärtigen Ausschusses schämt sich und fordert, dass die EU Sanktionen gegen den Altkanzler prüft. 26.04.2022 Uhr
Altkanzler mit sechs Räumen Schröder droht Kürzung seiner Büro-GelderSechs Räume in den Liegenschaften des Bundestags und sieben Mitarbeiter stehen Ex-Kanzler Schröder noch zu. Sein Büro ist allerdings verwaist. Der Haushaltsausschuss will die öffentlichen Ausgaben dafür deshalb offenbar senken.27.04.2022 Uhr
Aus der Partei, aus dem Sinn? Lasst Schröder in der SPD!Die SPD will ihren Ex-Kanzler rauswerfen. Aber das macht nichts Vergangenes ungeschehen und nichts Künftiges besser. Die Partei sollte es deshalb lassen.25.04.2022 UhrEin Kommentar von Nikolaus Blome
Putins apokalyptischer Reiter Schröder zeigt weder Charakter noch ReueDer Altkanzler hat der "New York Times" ein Interview gegeben, das fassungslos macht. Schröders Aussagen sind ein einziger Offenbarungseid darüber, wie charakterlos und selbstverliebt er ist.25.04.2022 UhrEin Kommentar von Thomas Schmoll
"Zuerst Schulung nötig" Esken erteilt Kiews Panzerwünschen AbsageMit dem Parteiausschlussverfahren gegen Altkanzler Schröder ist für die SPD-Chefin die Sache geklärt: Die Sozialdemokraten hätten kein Putin-Problem, erklärt Esken. Direkte Panzer-Lieferungen an die Ukraine schließt sie derweil aus und nennt dafür gleich mehrere Gründe.25.04.2022 Uhr
Sanktionen für den Ex-Kanzler Klitschko zu Schröder: "Zieh doch nach Moskau!"Die SPD will Ex-Kanzler Schröder gerne loswerden, Kiews Bürgermeister Klitschko dagegen noch mehr: Er fordert, dass Schröders Konten eingefroren werden und ein Flugverbot: "Schröder ist Teil des Putin-Systems", sagt er - und stellt gar dessen Wohnsitz in Hannover infrage.27.04.2022 Uhr
"Nicht mehr Altkanzler nennen" Esken ruft Schröder zum SPD-Austritt aufNach dem Interview mit der "New York Times" geht die SPD-Spitze weiter auf Distanz zu Gerhard Schröder. Co-Chefin Saskia Esken will den Ex-Kanzler nicht mehr in der Partei sehen - und ihn zudem nicht weiter mit dem Attribut "Altkanzler" versehen.26.04.2022 Uhr
Nach Aussagen zu Russlandpolitik Wüst fordert Rauswurf Schröders aus der SPDAltkanzler Schröder hält im Ukraine-Krieg an seinen Ämtern im russischen Gasgeschäft fest, obwohl ihn Parteikollege Scholz zum Rücktritt auffordert. Nachdem Schröder diese Position in einem Interview bekräftigt, müsse die SPD seinen Parteiausschluss starten, sagt NRW-Ministerpräsident Wüst.26.04.2022 Uhr
Schröder berichtet von Treffen "Putin will den Krieg beenden. Aber ..."Im März trifft sich Altkanzler Schröder in Moskau mit Russlands Präsident Putin. Allerdings kann Schröder seinen Freund nicht dazu bewegen, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Nun erzählt er in einem Interview von den Umständen des Treffens - und nimmt den russischen Präsidenten in Schutz.24.04.2022 Uhr