Steinmeier-Ausladung "im Weg" Scholz will vorerst nicht nach Kiew reisenWährend mehrere Politiker einen Ukraine-Besuch ankündigen, erteilt der Kanzler einer möglichen Reise eine Absage. Als Grund nennt er die Ausladung von Bundespräsident Steinmeier. Scholz verteidigt zudem seinen Kurs im Ukraine-Krieg. Den Vorwurf, zu zögerlich zu entscheiden, weist er zurück.02.05.2022 Uhr
Zögern bei Waffenlieferungen "Eines Kanzlers unwürdig" - Söder attackiert ScholzAls der Bundestag über Waffenlieferungen für die Ukraine debattiert, ist der Kanzler auf Staatsbesuch in Japan. Markus Söder geht Scholz auf dem CSU-Parteitag für sein Zögern im Ukraine-Krieg hart an. Verteidigungsministerin Lambrecht wirft er vor, mit der Lage "völlig überfordert" zu sein. 30.04.2022 Uhr
Aus der Schmoll-Ecke Wollt ihr die totale Spezialoperation?Kreml-Putze und seine Spießgesellen sind so irre, wie es die deutschen Nazis waren, die irgendwann den Stuss ihrer eigenen Propaganda glaubten. Atomkrieg? Kein Thema. "Wir kommen in den Himmel, die anderen kratzen nur ab."01.05.2022 UhrEine Kolumne von Thomas Schmoll
"Nicht mehr vorstellbar" Lindner will Schröder die Steuermittel streichenGut 400.000 Euro im Jahr gab der Bund zuletzt für das Büro von Altkanzler Schröder aus. Dabei ist der ehemalige Politiker längst ins Lager der Lobbyisten gewechselt und hält seinem Freund Putin die Treue. Finanzminister Lindner will ihm die Mittel entziehen und denkt über einen Ehrenkodex nach.02.05.2022 Uhr
Polnischer Regierungschef erbost Morawiecki: "Schröder hat keine Scham, keine Gewissensbisse"Gerhard Schröder ist auch in Polen kein geachteter Elder Statesman mehr: Regierungschef Morawiecki würde dem SPD-Granden nicht einmal mehr die Hand reichen, wenn er ihn träfe. Erbost sagt er: Wen russische Kriegsgräueltaten nicht zum Umdenken bewegten, "der hat keinen Anstand".29.04.2022 Uhr
Grünen-Chef bei Markus Lanz "Erwarte minütlich Schröders Rücktritt"Altkanzler Schröder macht derzeit keine Anstalten, seine Aufsichtsratstätigkeit beim russischen Rosneft-Konzern aufzugeben. Dabei hatte er genau das angekündigt für den Fall, dass Russland Gaslieferungen in die EU einstellt. Grünen-Chef Nouripour hat bei Markus Lanz nur noch Bitterkeit für den Putin-Freund übrig. 28.04.2022 UhrVon Marko Schlichting
Sanktionen und kein Bürogeld? Was auf Schröder zukommen könnteEs wird immer einsamer um Altkanzler Schröder. Denn noch immer steht er auf der Gehaltsliste russischer Unternehmen und distanziert sich nicht von Kremlchef Putin. Politiker von FDP, Grünen und CDU rufen daher nach Sanktionen. Auch die Ausstattung seines Büros als Altkanzler stellen einige infrage.29.04.2022 Uhr
Büros auf Lebenszeit Kubicki für Befristung von Altkanzler-Privilegien Angela Merkel und Gerhard Schröder führen zwar keine Regierungsgeschäfte mehr, Anspruch auf ein Büro haben die AltkanzlerInnen dennoch, und das so lange sie leben. FDP-Vize Kubicki rüttelt an diesem Privileg und wirbt für eine zeitliche Befristung. Im Haushaltsausschuss ist die Diskussion bereits im Gange.27.04.2022 Uhr
Person der Woche Was verdient eigentlich Gerhard Schröder?Der Altkanzler hält treu zu Putin. Der will ihn mit einem neuen, gut bezahlten Gazprom-Job belohnen. In der SPD wächst die Wut - doch auch die Sorge, was an Geldgeschäften von Schröders Genossen mit Russland noch alles zutage kommen könnte. Nicht nur Manuela Schwesig gerät dabei in Erklärungsnot.25.10.2022 UhrVon Wolfram Weimer
Angriff auf Melnyk und Selenskyj Die SPD greift vergeblich nach jedem StrohhalmDie Kritik an ukrainischen Politikern aus der SPD wird immer heftiger. Die Angriffe auf Melnyk und Selenskyj sind nicht nur ein reines Ablenkungsmanöver - sondern auch ein schlechtes.28.04.2022 UhrEin Kommentar von Clara Suchy