Treffen in Moskau bestätigt Schröder spricht mit Putin über Ukraine-KriegAltkanzler Gerhard Schröder ist in Moskau und führt ein Gespräch über den Ukraine-Krieg mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Entsprechende Medienberichte bestätigt nun die Deutsche Presse-Agentur. Ob weitere Treffen geplant sind, bleibt zunächst unklar. 11.03.2022 Uhr
Der Kriegstag im Überblick Kein Kompromiss zwischen Kriegsparteien - Kiew rüstet sich für russischen GroßangriffDie Außenminister der Ukraine und Russland erzielen kein Ergebnis, wollen aber weiter mit einander sprechen. Kiew rüstet sich derweil für eine große russische Offensive. Auf dem Treffen der EU-Staaten in Paris kommt es zum Streit über Energieimporte aus Russland und die EU-Mitgliedschaft der Ukraine.11.03.2022 Uhr
Spricht ihr Mann mit Putin? Schröder-Kim postet Foto aus MoskauEin Bericht über einen Besuch von Altkanzler Schröder in Moskau sorgt für Wirbel. Von offizieller Seite ist das angebliche Treffen mit Russlands Präsidenten Putin bislang nicht bestätigt. Doch es gibt immer mehr Indizien dafür. Eines davon liefert Schröders Ehefrau selbst. 10.03.2022 Uhr
Gespräch über Kriegsende? Schröder trifft Putin in MoskauEx-Bundeskanzler Schröder ist ein enger Vertrauter Putins. Laut einem Medienbericht ist er nun nach Moskau gereist, um mit Putin über ein baldiges Ende des Ukraine-Krieges zu sprechen - offenbar auf eigene Faust. Denn die Bundesregierung soll nichts von den Plänen Schröders gewusst haben.10.03.2022 Uhr
"Handle und sage klare Worte" SPD-Spitze erhöht Druck auf SchröderDie Invasion Russlands in die Ukraine erfordert eine klare Distanzierung von Putin. Das fordern die beiden SPD-Chefs gemeinsam mit acht früheren Parteivorsitzenden von Gerhard Schröder. Er entscheide darüber, "ob Du auch zukünftig ein geachteter Sozialdemokrat bleiben willst".09.03.2022 Uhr
"Kampagne gegen meinen Mann" Schröder-Kim sieht Gerhards Würde verletztDie Kritik an Gerhard Schröder reißt nicht ab. Seine Frau So-yeon Schröder-Kim verteidigt ihren Mann vehement. So möchte sie sogar prüfen lassen, ob ein Text, in dem es um die Würde des Altkanzlers geht, gegen Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes verstößt.09.03.2022 UhrVon Verena Maria Dittrich
Deutschlandweite Umfrage Große Mehrheit für SPD-Ausschluss Schröders Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Insa zeigt, dass der ehemalige Bundeskanzler Schröder in Deutschland immer unbeliebter wird. Wegen seiner Nähe zu Russland fordern drei Viertel aller Deutschen Schröders Parteiausschluss. Die Hälfte der Befragten fordert härtere Sanktionen gegen Russland.06.03.2022 Uhr
80 Zimmer mit 160 Betten Maschmeyer mietet Hotel für UkrainerDie meisten Flüchtlinge verlassen die Ukraine über Polen. Deshalb mietet der niedersächsische Unternehmer Maschmeyer im sächsischen Hoyerswerda an der deutsch-polnischen Grenze ein Hotel mit 80 Zimmern. Hier will er für die nächsten Monate Familien unterbringen. 06.03.2022 Uhr
"Nicht in eine Reihe mit Hitler" Schröder-Köpf verteidigt den AltkanzlerDie Kritik an Altkanzler Schröder ist groß. Von dem SPD-Politiker wird gefordert, seine Posten bei russischen Staatskonzernen ruhen zu lassen. Die Stadt Hannover will ihm die Ehrenbürgerschaft entziehen, seine Ex-Gattin Schröder-Köpf möchte das verhindern.05.03.2022 Uhr
Klage über Kampagne Schröder-Kim greift SPD scharf anBundeskanzler Scholz und die SPD-Spitze fordern von Altkanzler Schröder, dass der seine Posten bei russischen Staatskonzernen niederlegt. Auf Instagram bezieht nun dessen Ehefrau Schröder-Kim Stellung.05.03.2022 Uhr