"Ergebnisse absolut nutzlos" Melnyk: Schröders Vermittlungsmission gescheitertAuf eigenen Antrieb reist Gerhard Schröder zu einem Treffen mit Russlands Präsidenten. Deutschland und die Welt hoffen, der Altkanzler könne im Ukraine-Krieg etwas bewegen, doch von den Gesprächen ist bislang nichts bekannt. Der ukrainische Botschafter fällt nun ein vernichtendes Urteil.16.03.2022 Uhr
Kommt Aberkennung zuvor Schröder gibt Ehrenbürgerwürde in Hannover zurückTrotz des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hält Gerhard Schröder an seinen Verbindungen nach Russland fest. Die Stadt Hannover möchte dem Gas-Lobbyisten deshalb die Ehrenbürgerwürde entziehen. Diesem Schritt kommt der Altkanzler nun offenbar zuvor.15.03.2022 Uhr
Irritierende Mission Traf Gerhard Schröder auch Abramowitsch?Die Moskau-Reise von Gerhard Schröder wirft nach wie vor viele Fragen auf. Zuvorderst diese: Was sollte das Ganze überhaupt? Wen hat der Altkanzler alles getroffen? Und was hat es gebracht? Nun werden neue Details kolportiert. Schlauer wird man daraus allerdings auch nicht.15.03.2022 Uhr
SPD-Chef im "ntv Frühstart" Klingbeil: Schröder "wird sich sicher erklären"Nach dem Gespräch zwischen Schröder und Putin rätselt man weiter, ob der Altkanzler etwas erreichen konnte. SPD-Chef Klingbeil hofft im "ntv Frühstart" auf eine baldige Erklärung.15.03.2022 Uhr
Ahnungslosigkeit in der Partei SPD fragt Schröder nicht nach Putin-TreffenWas ist bei dem Gespräch zwischen dem früheren Bundeskanzler Schröder und dem russischen Präsidenten Putin besprochen worden? Auch in der Parteizentrale der SPD herrscht dazu Ahnungslosigkeit. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern.14.03.2022 Uhr
Treffen über mehrere Stunden Schröder verlässt nach Putin-Gespräch MoskauUm zwischen der Ukraine und Russland zu vermitteln, reist Altkanzler Schröder auf eigene Initiative zu Kreml-Chef Putin. Medienberichten zufolge dauern die Gespräche zwischen den beiden mehrere Stunden. Schröder soll bereits wieder in Richtung Istanbul aufgebrochen sein.13.03.2022 Uhr
Ukraine dementiert Entsendung Schröder ist auf eigene Faust in MoskauAltkanzler Schröder will auf Basis seiner engen Beziehung zum russischen Präsidenten als Vermittler im Ukraine-Krieg auftreten. Auf die Idee, mit Putin über den Konflikt zu sprechen, kam Schröder entgegen mancher Vermutung selbst, sagt der ukrainische Botschafter in Deutschland, Melnyk.12.03.2022 Uhr
Ohne Gegenstimme DFB erkennt Schröder die Ehrenmitgliedschaft abBundeskanzler a.D. Gerhard Schröder ist nicht mehr Ehrenmitglied des Deutschen Fußball-Bundes. Das beschließt der Verband ohne Gegenstimme bei seinem Bundestag. Schröder erfülle nicht mehr die Ansprüche, die mit einer Ehrenmitgliedschaft verbunden seien.11.03.2022 Uhr
"Alles, was hilft, ist gut" SPD freut sich vorsichtig über Schröders Putin-BesuchGerhard Schröder nutzt seinen kurzen Draht zu Wladimir Putin, um mit dem russischen Präsidenten über den Angriff auf die Ukraine zu sprechen. Von seiner Partei, aus der heraus Schröder sehr kritisiert wurde, wird der Vorstoß vorsichtig positiv aufgenommen.11.03.2022 Uhr
Die Kriegsnacht im Überblick Russische Truppen kreisen Städte ein, ukrainisches Militär verlangsamt VorrückenIn der Ukraine wird weiter gekämpft und Zivilisten können die belagerte Stadt Mariupol nicht verlassen. Die ukrainische Armee hält nach eigenen Angaben Angriffe russischer Einheiten an mehreren Orten zurück. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.11.03.2022 Uhr