60 Jahre Parteimitglied SPD ehrt Ex-Kanzler Schröder nun dochGerhard Schröder ist wegen seiner Nähe zum Kreml auch innerhalb der SPD umstritten. Zuletzt scheitert ein Ausschlussverfahren gegen den früheren Kanzler. Nun die Kehrtwende bei den Sozialdemokraten: Sie planen eine Jubiläumsfeier für Schröder.23.10.2023 Uhr
Geheimtreffen im Saarland Schröder und Lafontaine 24 Jahre nach Streit versöhntNach einem Machtkampf mit Gerhard Schröder tritt Oskar Lafontaine im März 1999 als Finanzminister zurück. Die Fehde der beiden Männer nimmt danach Fahrt auf. Doch nun scheint das Kriegsbeil nach einer geheimen Aussprache begraben zu sein.12.09.2023 Uhr
Jens Spahn im "ntv Frühstart" "Olaf Scholz ist kein Gerhard Schröder"Altkanzler Schröder fallen gerade immer wieder Respektsbekundungen zu - seitens der CDU. Aber nicht wegen seiner Nähe zu Putin, sondern der Agenda 2010. Im "ntv Frühstart" fordert CDU-Politiker Spahn Kanzler Scholz auf, ebenfalls so ein Programm vorzulegen.28.08.2023 Uhr
JU-Chef Winkel im "Frühstart" "Gerhard Schröder hat genau das Richtige getan"Altkanzler Gerhard Schröder habe zu seiner Zeit das Richtige getan, und etwas Ähnliches wäre jetzt ebenfalls angesagt. "Wir brauchen auf jeden Fall die Agenda 2030", so Junge-Union-Chef Johannes Winkel im "Frühstart". In Europa will er die Binnengrenzen sichern, solange der Außengrenzschutz nicht funktioniere. 22.08.2023 Uhr
Seit 60 Jahren SPD-Mitglied Hannovers Alt-OB will Schröder ehren Wegen seiner Freundschaft mit Wladimir Putin steht der ehemalige Bundeskanzler Schröder Gerhard in Kritik. Trotz seiner Nähe zum Kreml darf er in der SPD bleiben - und bald sein 60-jähriges Jubiläum als Parteimitglied feiern. Ob der Alt-Kanzler dafür gefeiert werden soll? Darüber wird gestritten. Ein ehemaliger Oberbürgermeister schlägt eine Lösung vor. 10.08.2023 Uhr
Anwalt moniert "Willkürlichkeit" Gerhard Schröder legt in Bürostreit Berufung einAltkanzler Gerhard Schröder hat keinen Anspruch auf Ausstattung eines Büros, um Aufgaben aus seinem früheren Amt wahrzunehmen. Das urteilt das Berliner Verwaltungsgericht Anfang Mai. Der SPD-Politiker will das nicht auf sich sitzen lassen und geht juristisch dagegen vor.18.07.2023 Uhr
Altkanzler verteidigt Politik Schröder will Putin "nicht abschwören"Gerhard Schröder hat in einem Interview seine frühere Russland-Politik verteidigt. Er sei immer noch der Meinung, dass diese richtig war, sagt der umstrittene Altkanzler. Er lasse sich nicht von anderen vorschreiben, wie er zu leben habe. 28.06.2023 Uhr
Ehefrau sendet Grüße aus Ankara Gerhard Schröder wohl zu Gast bei Erdogans AmtseinführungHochrangige Vertreter aus 78 Ländern und internationalen Organisationen feiern mit dem türkischen Präsidenten Erdogan dessen Vereidigung. Auf der Gästeliste steht offensichtlich auch ein in Deutschland weniger gern gesehener Gast.05.06.2023 Uhr
SPD geht auf Abstand Schröder bekommt keine ParteitagseinladungDie SPD stellte in ihrer Geschichte schon einige Bundeskanzler, nicht auf alle ist sie noch stolz. Das Verhältnis zu Altkanzler Schröder ist wegen seiner Russlandfreundlichkeit inzwischen so zerrüttet, dass er auf dem SPD-Parteitag nicht mehr willkommen ist.29.05.2023 Uhr
Scholz: Für Respekt, gegen Putin SPD feiert Geburtstag - ein Altkanzler muss draußen bleibenSie ist die mit Abstand älteste Partei Deutschlands: Die SPD will zum 160. Geburtstag nach vorne schauen. Doch die Geister der Vergangenheit lassen sie nicht recht los. Einer, der mal ihr Vorsitzender und Kanzler war und der Partei heute nur noch Ärger bereitet, ist nicht zur Party eingeladen.23.05.2023 Uhr