Nicht-öffentliche Veranstaltung SPD ehrt Schröder für 60 Jahre ParteimitgliedschaftNicht alle in der SPD sind damit einverstanden: In Hannover erhält Altkanzler Schröder eine Urkunde für 60 Jahre Parteimitgliedschaft. Er erscheint dazu gut gelaunt - und spielt die Ehrung herunter.27.10.2023 Uhr
Beide trafen sich im Mai Schröder über Wagenknecht-Partei: "Falscher Dampfer"Mit seinem Ex-Parteifreund Oskar Lafontaine nähert sich Gerhard Schröder im Sommer wieder an - und mit ihm und seiner Ehefrau Sahra Wagenknecht verbringt er Zeit in deren Haus. Zu den Plänen einer Partei-Neugründung äußert sich der Ex-Kanzler nun skeptisch.26.10.2023 Uhr
Saskia Esken im "ntv Frühstart" "Schutzsuchende kommen nicht wegen der Anreize hierher"SPD-Chefin Esken ist der Auffassung, dass Geflüchtete aus "guten Gründen" nach Deutschland kommen - wegen politischer Verfolgung oder Krieg. Damit widerspricht sie dem FDP-Fraktionsvorsitzenden Dürr, der einen Stopp falscher Anreize fordert, um die Zahl der Asylsuchenden zu senken. 26.10.2023 Uhr
Der Donbass als Südtirol Schröder nennt Bedrohung durch Russen "absurd"Schröder ist ein alter Freund des russischen Präsidenten Putin. Zwar nennt er dessen Befehl zum Krieg eine "Fehlentscheidung". Doch wolle Putin gar nicht so viel: nur den Status quo im Donbass und auf der Krim. Angst vor den Russen sei "absurd". Schröder weiß auch, wie der Krieg beendet werden kann.22.10.2023 Uhr
Schily bei Maischberger "Verfassungsgeber hatte keine Massenzuwanderung im Kopf"Otto Schily war im Schröder-Kabinett Bundesinnenminister, bei Maischberger äußert er sich zu den Herausforderungen, vor denen die heutige Bundesregierung steht. Die Asylpolitik würde er anders gestalten, sagt der frühere SPD-Politiker. Einen Vorschlag macht er auch. 02.11.2023 UhrVon Marko Schlichting
"Ich bin so" Altkanzler Schröder verteidigt Freundschaft zu PutinKann man mit einem Kriegsverbrecher befreundet sein? Für Altkanzler Schröder ist das offenbar kein Problem, in einem Interview beteuert er seine Freundschaft zu Kremlchef Putin. Sein Tenor: Man muss Privates und Berufliches trennen. Und: "Ich werde jetzt 80, da muss man sich auch nicht mehr ändern." 14.10.2023 Uhr
"Hat viel für Deutschland getan" Putin fordert mehr Respekt für Altkanzler Schröder Ex-Kanzler Schröder steht in der Kritik, weil er sich trotz des Ukraine-Krieges nicht von Kremlchef Putin distanziert. Putin fordert von den Deutschen jedoch einen respektvollen Umgang mit dem Altkanzler. Dieser habe stets im Interesse Deutschlands gehandelt. 06.10.2023 Uhr
Nach parteiinternem Streit SPD-Chef verteidigt Schröder-EhrungTrotz seiner umstrittenen Kreml-Kontakte gelingt ein Rausschmiss von Altkanzler Schröder aus der SPD nicht. Nun soll er sogar für 60 Jahre Parteimitgliedschaft ausgezeichnet werden - in der Partei kommt das nicht gut an. Für SPD-Chef Klingbeil hat er aber ein Recht auf die Urkunde.18.09.2023 Uhr
CDU-Chef im "ntv Frühstart" Merz weist Vorwurf der Kooperation mit AfD in Thüringen zurückIn Thüringen könnte ein CDU-Gesetzesvorschlag mit Stimmen der AfD eine Mehrheit bekommen. Bundesparteichef Merz weist Kritik am Vorgehen seiner Partei zurück - und geht Bundesinnenministerin Faeser scharf an: Die sage "einfach nicht die Wahrheit". 14.09.2023 Uhr
Parteiinterner Streit entfacht SPD-Führung ist verärgert über Schröder-EhrungWegen seiner Kontakte zum Kreml wird Gerhard Schröder beinahe aus der SPD ausgeschlossen. Doch die Bundesschiedskommission entscheidet zugunsten des Altkanzlers - er darf bleiben. Nun soll er sogar für seine politischen Verdienste geehrt werden. Die Parteiführung reagiert verärgert.13.09.2023 Uhr