"Sehen zentrale Punkte anders" SPD-Ortsverein will gegen Schröder-Urteil in BerufungAltkanzler Schröder ist in der SPD mittlerweile Persona non grata. Los wird die Partei den Putin-Vertrauten aber nicht. Ein Ausschlussverfahren scheitert auch in zweiter Instanz. Ein Ortsverein aus Baden-Württemberg will sich damit nicht zufriedengeben. 03.03.2023 Uhr
Ausschlussanträge gescheitert Gerhard Schröder darf in der SPD bleibenWegen seiner Russland-Verbindungen gerät Gerhard Schröder parteiintern massiv in die Kritik. Die SPD will den Altkanzler aus der Partei werfen - scheitert aber vor einer Schiedskommission.03.03.2023 Uhr
Currywurst gibt's kaum mehr Gattin stellt Gerhard Schröders Ernährung umMit 78 Jahren muss Altkanzler Schröder auf seine Gesundheit achten. Ein Instagram-Post seiner Frau verrät: Das übernimmt sie für ihn. Seit Jahresanfang gibt es nur noch selten die geliebte Currywurst, auch der abendliche Wein ist passé. Das zeigt Wirkung.06.11.2023 Uhr
Gerhard Schröder bekommt einen Kein Neujahrsgruß von Putin für Scholz und BidenDie Vereinigten Staaten drohten Russlands Präsident Putin mit Enthauptung, sagt sein Außenminister Lawrow. US-Präsident Biden darf deshalb keine frohen Botschaften zum neuen Jahr aus dem Kreml erwarten. Auch Bundeskanzler Scholz wird leer ausgehen - im Gegensatz zu einem Amtsvorgänger.30.12.2022 Uhr
Wieduwilts Woche Warum hilft die Union der "Klima-RAF"?Die "Letzte Generation" hat am Donnerstag den BER blockiert. Den BER! Wir sollten ihnen Respekt zollen: Offenbar haben Umweltradikale deutlich mehr Humor als gedacht.28.11.2022 UhrEine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
"Steht so im Haushaltsplan" Merkel weist Zweifel an Büroausstattung zurückBraucht Altkanzlerin Merkel wirklich ein Büro mit neun Angestellten, für das der Steuerzahler aufkommt? Kritik an der üppigen Ausstattung lässt die CDU-Politikerin zurückweisen. Ihr Hinweis: Es steht so im Haushaltsplan, sie halte sich an die Regeln.11.11.2022 Uhr
Gwendolyn Sasse über den Krieg "Für Putin war die Krim-Annexion ein Test"Putins Weltbild wendet sich gegen alles vermeintlich Westliche, sagt die Politologin und Osteuropa-Expertin Gwendolyn Sasse. Mit dem Krieg gegen die Invasion wolle er "ein anderes politisches Modell in unmittelbarer Nachbarschaft zu Russland verhindern". 16.10.2022 Uhr
Undiplomatischer Diplomat Schade, dass Melnyk gehtDer ukrainische Botschafter ist im Bemühen, seinem Land zu dienen, manchmal in der Wortwahl übers Ziel hinausgeschossen. Bereuen muss er das nicht. Im Gegenteil: Andrij Melnyk hat der deutschen Politik den Spiegel vor die Nase gehalten - und das war gut so.14.10.2022 UhrEin Kommentar von Thomas Schmoll
Mit Verweis auf Schröder Ex-Schachweltmeister Kasparow watscht Merkel und Scholz abDer als Schachgroßmeister weltberühmt gewordene Garri Kasparow ist einer der prominentesten Kritiker von Russlands Präsident Putin. In einem mehrteiligen Beitrag auf Twitter setzt er sich mit der deutschen Russlandpolitik unter den Kanzlern Scholz, Merkel und Schröder auseinander - mit vernichtendem Urteil.10.10.2022 Uhr
Neue EU-Sanktionen Von der Leyen will Preisdeckel für russische ÖlimporteKurz nach der Bekanntgabe der Ergebnisse der Scheinreferenden und einer erneuten Atomdrohung will sich die EU entschlossen gegen die russische Eskalationstaktik stellen. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen legt dafür ein neues Paket vor, dass Moskau mit Ölexporten deutlich weniger verdient.28.09.2022 Uhr