Möglicher Corona-Effekt Zahl der Pflegebedürftigen steigt 2023 besonders starkAufgrund der demografischen Entwicklung muss sich Deutschland auf deutlich mehr Pflegebedürftige einstellen. 2023 steigt deren Zahl aber stärker als in früheren Jahren. Es könnte sich um einen Sondereffekt nach der Pandemie handeln, sagen die Gesetzlichen Krankenkassen. Der Pflegebeitrag könnte steigen.14.04.2024
Guter Lohn, privat versichert? Krankentagegeldversicherung: Für manche lohnt der AbschlussLange krankheitsbedingt im Job auszufallen, kann zu empfindlichen Gehaltseinbußen führen. Wer die Lohnlücke zwischen Krankengeld und eigentlichem Nettolohn schließen möchte, kann sich absichern.08.04.2024
Nachwuchs malade Werden Eltern oder das Kind krankgeschrieben? Rotznase, Fieber, Quengel-Alarm: Ein krankes Kind braucht Betreuung. Sind beide Eltern berufstätig, muss sich ein Elternteil beim Arbeitgeber abmelden. Sollen Eltern in einem solchen Fall sich selbst krankschreiben lassen oder ihr Kind?02.04.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Partner krank: Kann ich zur Kinderbetreuung zu Hause bleiben?Wer sich nicht gut fühlt, kann sich krankmelden. Ist das Kind krank, gibt es ebenso Regelungen. Doch was machen Beschäftigte, wenn der Partner krank wird, der normalerweise das Kind betreut?25.03.2024
"Schon Probierkonsum gefährlich" Warum immer mehr Jugendliche medikamentensüchtig sindBenzodiazepine und Opioide: Immer mehr Jugendliche in Deutschland nehmen Medikamente, obwohl sie diese medizinisch gesehen gar nicht brauchen. Medikamentensucht wird zu einem immer größeren Problem. Daraus wird, gemischt mit anderen Substanzen, ein gefährlicher Cocktail.24.03.2024Von Caroline Amme
Frage aus dem Arbeitsrecht Arbeitsunfähig durch Heuschnupfen? "Das bisschen Nase laufen ist doch kein Problem". Doch bei manchen Menschen reagiert der Körper heftig auf Allergie auslösende Stoffe. Können Arbeitnehmer sich krankmelden, wenn etwa Pollen fliegen?15.03.2024
Clever sparen mit Perduss So kaufen Sie Medikamente günstigerIn den letzten zehn Jahren sind die Kosten für Medikamente um ganze 88 Prozent gestiegen. Das zeigt der Marktbericht des wissenschaftlichen Instituts der AOK. Auch rezeptfreie Medikamente werden immer teurer. Mit diesen Tipps zahlen Sie weniger. 14.03.2024Von Ron Perduss
Pflegebedürftigkeit absichern Lohnt sich eine Pflegetagegeld-Versicherung? Mehr finanzieller Spielraum im Fall von Pflegebedürftigkeit: Das verspricht eine Pflegetagegeld-Versicherung. Ein Überblick über Vor- und Nachteile dieser privaten Police.07.03.2024
ICD-Codes Was bedeuten die Kürzel auf Arztbrief oder Überweisung? F32.0, G43.1, K58.2: Sind Ihnen auf Dokumenten, die Ihr Arzt oder Ihre Ärztin ausgestellt hat, auch schon Codes in dieser Art aufgefallen? Wir verraten, was dahintersteckt. 29.02.2024
So geht's Von der privaten zurück in die gesetzliche Krankenkasse Der Weg von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung ist denkbar leicht - wenn man nur genug verdient. Der Rückweg ist alles andere als trivial. Und doch gibt es dafür Möglichkeiten.29.02.2024