Sars-CoV-2-Verbreitung simuliert Welche Maske kann vor Covid-19 schützen?Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen, wie sie richtig heißen, werden nicht gerade geliebt. Die meisten Menschen tragen sie in der Corona-Pandemie trotzdem. Inzwischen gibt es ganz verschiedene Versionen, aber schützen sie alle gleichermaßen? Forscher haben das im Modellversuch geklärt.30.06.2020
Schützen die Anden vor Corona? Forscher rätseln wegen niedriger FallzahlenMenschen in den Anden erkranken weit weniger häufig an der Krankheit Covid-19 als in anderen Regionen Lateinamerikas. Doch woran liegt das? Eine Erklärung hat noch niemand, aber es gibt viele Vermutungen - und eine hat mit ultravioletter Strahlung zu tun.26.06.2020
Reis im Öko-Test Hiervon sollten Sie besser die Finger lassen Rund 5 Kilogramm Reis verzehrt jeder Deutsche pro Jahr. Das ist eine Menge, wenn auch deutlich weniger als der Pro-Kopf-Verbrauch in China. Hier werden rund 91 Kilogramm jährlich davon geschaufelt. Aber auch wenn Reis als gesund gilt, weisen manche Sorten doch eine bedenkliche Belastung mit Arsen auf. 26.06.2020
Was hilft beim Einschlafen? Tipps für Abkühlung an heißen Tagen Was in manchen Gegenden des Planeten zur Normalität gehört, empfindet hierzulande mancher als Belastung. Die erste Hitzewelle des Jahres steht an - beachtet man einige Tipps, wird der Sommer erträglich. 26.06.2020
Viel trinken und wenig Belastung Wie man den Körper gegen Hitze schütztDer Sommer setzt zur großen Hitzewelle an - das verlangt bei Temperaturen um die 30 Grad Celsius dem Körper so einiges ab. Mit ein paar Tipps kann man sich aber dagegen wappnen. Eine große Rolle spielt dabei Flüssigkeit. 25.06.2020
"Nur die Spitze des Eisbergs" Mehr Behandlungsfehler erkanntIn deutschen Krankenhäusern werden in jedem Jahr 20 Millionen Behandlungen durchgeführt. Nicht alle verlaufen fehlerfrei. So gibt es 2019 Tausende Beschwerden von Patienten bei der gesetzlichen Krankenkasse. Doch nur ein Bruchteil davon erweist sich als begründet.25.06.2020
68.000 Betroffene in Deutschland Immer mehr Fälle von GenitalverstümmelungGenitalverstümmelung ist eine schwere Straftat, viele Betroffene leiden ein Leben lang. Auch in Deutschland sind immer mehr Frauen betroffen. Tausende Mädchen sind von dem Eingriff bedroht, doch es gibt auch Hilfe.25.06.2020
Blaualgen, Salmonellen, FSME Gefahr lauert auch beim Deutschland-UrlaubDie ersten Bundesländer läuten mit den Sommerferien die Urlaubssaison ein. Die Ziele dürften wegen der Corona-Krise begrenzt sein: auf Deutschland und die EU-Staaten. Der Impfpass muss dafür nicht überholt werden, aber auch im eigenen Land lauern Gefahren.25.06.2020
Passatwinde senken Luftqualität Sahara-Staub verdunkelt Himmel in FloridaWind trägt eine gigantische Staubwolke über den Atlantik, die den Himmel über Kuba, Puerto Rico, Jamaika und jetzt auch Teilen der USA verdunkelt. Experten rechnen damit, dass die Wolke bis kommende Woche bleibt. Kuba ist besonders stark betroffen, das Gesundheitsministerium warnt vor Atemwegsbeschwerden.25.06.2020
Guter Fang 12 von 20 Fischstäbchen können überzeugen Fingerlang, eckig und paniert? Geht immer. Die Rede ist von Fischstäbchen. Und auch wenn die fettige Panade drumherum Feinschmecker nicht gerade zu Jubelarien verleitet, steckt unter dem Fettmantel oft viel Gutes, wie Öko-Test feststellen kann. 25.06.2020