Nächste Phase beim Rauchverbot Mailand macht es Rauchern noch ungemütlicherSeit Januar gilt in der italienischen Wirtschaftsmetropole Mailand ein Rauchverbot auch im Außenbereich. Genauer gesagt muss ein Abstand von zehn Metern zu anderen Menschen eingehalten werden. Und diesmal hagelt es wirklich Strafen.02.02.2025Von Andrea Affaticati, Mailand
Zahlen aus vergangenen 20 Jahren Krebssterblichkeit bei Jüngeren sinkt deutlichDank besserer Vorsorge und neuer Therapien sinkt die Krebssterblichkeit bei unter 40-Jährigen in den vergangenen 20 Jahren um mehr als 30 Prozent. Das Deutsche Krebsforschungszentrum hofft auf weitere Fortschritte durch therapeutische Impfungen. Doch die Zahl der Krebstoten insgesamt steigt.02.02.2025
Einzige Professur dieser Art Forscherin: "Viele Suizide ließen sich verhindern"Rund 10.000 Menschen sterben jährlich in Deutschland durch eigene Hand. Eine Professorin für Suizidforschung will mit besseren Präventionsmethoden diese Zahl senken. Doch sie ist die Einzige in diesem Bereich. Wie sich das dennoch schaffen ließe, erklärt Ute Lewitzka im Detail.31.01.2025
Erreger der Kinderlähmung Experten warnen vor Einschleppung von Polio-VirenIn mehreren europäischen Ländern, darunter auch Deutschland, werden Polioviren in Abwasserproben gefunden. Gesundheitsexperten fordern deshalb erhöhte Wachsamkeit und betonen die Notwendigkeit hoher Impfquoten. 31.01.2025
Abschied von den Perücken Sonya Kraus hat nach der Chemo ihre Haare zurück2022 geht Sonya Kraus mit ihrer Brustkrebs-Diagnose an die Öffentlichkeit. Weil sie während der Chemotherapie ihre Haare verliert, trägt sie Perücken. Jetzt sind die Haare nachgewachsen und Kraus wagt einen Rückblick.31.01.2025
Das goldene Zeitalter kam nicht Briten leiden unter dem Brexit-BluesWeniger Zuwanderer, mehr Geld fürs Gesundheitssystem, die Rückkehr zu alter Größe: Vor dem Brexit versprachen dessen Befürworter den Briten das Blaue vom Himmel. Fünf Jahre später überwiegen Ernüchterung und Bedauern.31.01.2025
Geschnitten und abgepackt Diese Vollkornbrote sind "ungenügend"Roggenvollkorn liefert mehr Ballaststoffe als alle anderen Getreidesorten, außerdem Mineralstoffe und Spurenelemente wie Eisen und Zink sowie viele Vitamine. Manchmal steckt aber noch mehr drin. Was keine guten Nachrichten sind, wie Öko-Test feststellt. 30.01.2025
Riskante Lücken im Impfschutz So viele Diphtherie-Fälle zählt das RKIIn Brandenburg stirbt ein Kind nach einer Diphtherie-Infektion. Der Fall lenkt Aufmerksamkeit auf längst in Vergessenheit geratene Gesundheitsrisiken. In Deutschland tun sich wachsende Lücken im Impfschutz auf - mit ernstzunehmenden Gefahren für die Öffentlichkeit.29.01.2025
Hoffnung für unzählige Patienten "Pflaster" aus Stammzellen hilft bei schwerer HerzschwächeIn Deutschland leiden Millionen Menschen an Herzschwäche. Die Pumpkraft des Herzens lässt dabei nach. Die Folgen sind etwa geringere Leistungsfähigkeit und Atemnot. Ein im Labor gezüchtetes "Herzpflaster" könnte etwa 200.000 von ihnen helfen - es wurde bereits erfolgreich getestet.29.01.2025
Haakon ohne sie unterwegs Mette-Marit sagt Auftritt wegen gesundheitlicher Probleme abKronprinz Haakon von Norwegen absolviert einen öffentlichen Termin ohne seine Ehefrau. Kronprinzessin Mette-Marit bleibt krank zu Hause. Sie leidet an einer chronischen Lungenkrankheit und muss sich schonen. Den Auftritt sagte Mette-Marit kurzfristig ab. 28.01.2025