In besonders stressigen Zeiten Wie sich Müdigkeit bei Berufstätigen reduzieren lässtMüdigkeit und Erschöpfungszustände sind unter Arbeitnehmern verbreitet. Doch es gibt einfache Maßnahmen, mit denen man der Erschöpfung ein Schnippchen schlagen kann. Das gilt besonders für stressige Arbeitszeiten im Büro. 28.01.2025
Viele Krankenhäuser vor dem Aus Klinikvertreter nennen Lage "so dramatisch wie noch nie"Personaleinsparungen, geschlossene Abteilungen und Standorte: Klinikvertreter beklagen katastrophale Folgen der Gesundheitsreform für Patienten und Krankenhäuser. Allein das Deutsche Rote Kreuz listet zahlreiche Insolvenzen auf.28.01.2025
Aber mehr psychisch Erkrankte Krankenstand sinkt erstmals seit Jahren wiederDer hohe Krankenstand in Deutschland wird derzeit viel diskutiert. Nun zeigt eine Studie: Die Zahlen sind leicht rückläufig, überraschend deutlich bei den Atemwegserkrankungen. Und "entgegen anderen Behauptungen" steht Deutschland doch nicht an der Kranken-Spitze in Europa.27.01.2025
Zugriff auf 70 Millionen Daten So ungeschützt ist die digitale PatientenakteDie digitale Patientenakte für alle ist testweise gestartet. Sie soll den Arztbesuch unkomplizierter machen. Doch die sensiblen Gesundheitsdaten sind alles andere als sicher. Hacker oder Geheimdienste können leicht an sämtliche Patientendaten in Deutschland kommen, zeigen IT-Experten. 26.01.2025Von Caroline Amme
Kampf gegen Long Covid Wie sich Corona in mein Leben fraßNach einer Corona-Infektion 2022 schleppt sich unser Autor monatelang zur Arbeit. Er wird einfach nicht gesund. Schließlich muss er sich eingestehen: Es ist Long Covid. Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in Deutschland blickt er zurück auf einen Kampf gegen einen nicht greifbaren Gegner.26.01.2025Von Lukas Wessling
Lage "so ernst wie noch nie" Pflegeversicherung rutscht tief in die roten Zahlen2024 gerät die Pflegeversicherung in die roten Zahlen. Und auch für dieses Jahr wird ein Defizit erwartet - trotz erhöhter Pflegebeiträge. Die finanzielle Krise spitze sich zu, warnt Verbandschefin Pfeiffer und ruft die Bundesregierung zum Handeln auf. Schon in wenigen Wochen könnten einzelne Pflegekassen Liquiditätshilfe benötigen.26.01.2025
Umweltbelastung vermeiden Medikamente entsorgen: So geht es richtigNasensprays, Schmerztabletten, Antibiotika: Liegen sie lange in der Hausapotheke, kann es passieren, dass sie ablaufen. In welchen Müll gehören die Medikamente dann?24.01.2025
Kognitive Ausfälle beobachtet Mikroplastik in Mäusehirnen könnte Blutgefäße verstopfenMikroplastik im Gehirn von Mäusen vermindert den Blutfluss und könnte neurologische Probleme verursachen. Auch wenn sich diese Erkenntnisse so nicht ohne Weiteres übertragen ließen, seien ähnliche Zusammenhänge auch bei Menschen denkbar, kommentieren Fachleute die Studienergebnisse.23.01.2025
Chronische Augenerkrankung 007-Star Judi Dench hat kaum noch SehkraftSchauspielerin Judi Dench offenbart in einem Podcast, wie sehr ihre fortschreitende Augenerkrankung sie inzwischen einschränkt. Ohne Begleitung kann die 90-Jährige nicht mehr in die Öffentlichkeit. Das nimmt sie allerdings mit Humor.22.01.2025
"Geplant und hart erarbeitet" Ricarda Lang erklärt starken GewichtsverlustKaum eine Politikerin musste so viel Hohn und Spott wegen ihres Äußeren ertragen wie Ricarda Lang. Vor allem während ihrer Zeit als Grünen-Vorsitzende sieht sich die 31-Jährige vielen Hassbotschaften im Internet ausgesetzt. Nun äußert sich die Bundestagsabgeordnete selbst zu ihrem Gewicht. 22.01.2025