Invasiv und giftig Schweiz geht dem Kirschlorbeer an den KragenEr ist immergrün, pflegeleicht und winterhart: Kein Wunder, dass der Kirschlorbeer bei Hobbygärtnern so beliebt ist. Als invasive Art schadet er jedoch dem Ökosystem, zudem ist die Pflanze noch giftig. Die Schweiz zieht daher nun Konsequenzen.15.03.2024Von Oliver Scheel
Überalterung verschiebt Leiden Krankheiten an Herz und Kreislauf nicht mehr die häufigstenBisher waren Herz- und Kreislauferkrankungen weltweit am stärksten verbreitet. Einer neuen Studie zufolge rücken nun Demenz, Migräne, Schlaganfall und Co auf Platz eins. Heilen lässt sich davon meist nichts, aber vorbeugen.15.03.2024
"Da muss man einfach durch" Jahrzehnte in der Eisernen Lunge - kein EinzelfallÜber 70 Jahre lebt Paul Alexander mit einer Eisernen Lunge, bevor er vor wenigen Tagen stirbt. Er ist kein Einzelfall. In seiner Generation gibt es zahlreiche Menschen, die Polio in das Gerät zwingt. Auch ein Deutscher nutzt das Gerät zumindest für seinen Schlaf. Fast fünfzig Jahre lang.14.03.2024
Therapeutischer Effekt Was der Umgang mit Hund im Gehirn auslöstDer Umgang mit Hunden erhöht die Oxytocinkonzentration, verringert den Cortisolspiegel und senkt das Risiko, später Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entwickeln. Das haben Forschende bereits in Untersuchungen gezeigt. Was währenddessen im Gehirn los ist, kann ein Team nun genau erklären. 14.03.2024
Clever sparen mit Perduss So kaufen Sie Medikamente günstigerIn den letzten zehn Jahren sind die Kosten für Medikamente um ganze 88 Prozent gestiegen. Das zeigt der Marktbericht des wissenschaftlichen Instituts der AOK. Auch rezeptfreie Medikamente werden immer teurer. Mit diesen Tipps zahlen Sie weniger. 14.03.2024Von Ron Perduss
Franziskus gibt sich gelassen Papst-Gegner hofften offenbar schon auf einen NachfolgerIm vergangenen Jahr muss der Papst gleich zweimal ins Krankenhaus. Wie er nun in seiner Autobiografie schreibt, wird im Vatikan damals bereits die Wahl eines Nachfolgers ins Spiel gebracht. Interne Gegner hätten auf seine Rücktrittsankündigung gewartet. Doch die kam für Franziskus nicht infrage.14.03.2024
Muskeln kräftigen Was wir selbst gegen Rückenschmerzen tun können Es zieht, zwickt, drückt und sticht: Macht Ihr Rücken auch immer wieder so auf sich aufmerksam? Wie Sie ihn besser verstehen und sich vor Rückenschmerzen schützen.11.03.2024
Strahlend mit ihren Kindern Prinzessin Kate meldet sich mit Foto zurückAufatmen im Vereinigten Königreich: Anlässlich des Muttertags teilt Prinzessin Kate ein Bild mit ihren Kindern auf Instagram. Es ist das erste offizielle Foto, das seit ihrer Bauchoperation im Januar von der 42-Jährigen veröffentlicht wird. Zuvor hatte es einige Aufregung um einen Termin mit ihr gegeben.10.03.2024
Königshaus kann aufatmen Prinzessin Kates Onkel fliegt bei Big Brother raus Die britische Version von Promi-Big-Brother dürfte in diesem Jahr auch das Königshaus interessiert haben: Unter den Kandidaten ist der Onkel von Prinzessin Kate. In der Sendung plaudert Gary Goldsmith offen über seine berühmte Nichte. Doch damit ist nun Schluss: Er wird als Erster aus der Show gewählt. 09.03.2024
Studien meist mit Männern Werden Frauen in der Medizin zu wenig beachtet?Seit Jahrhunderten ist der Mann als Patient bei medizinischen Untersuchungen, bei Symptombeschreibungen in Lehrbüchern und bei Verordnungen die Norm. Doch das soll sich in Zukunft auch mithilfe der Fachrichtung "Geschlechtersensible Medizin" ändern. 08.03.2024