Panorama

Franziskus gibt sich gelassen Papst-Gegner hofften offenbar schon auf einen Nachfolger

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
"Es gibt wirklich keinen Grund, der schwerwiegend genug wäre, um einen Rücktritt in Erwägung zu ziehen", schreibt Franziskus.

"Es gibt wirklich keinen Grund, der schwerwiegend genug wäre, um einen Rücktritt in Erwägung zu ziehen", schreibt Franziskus.

(Foto: picture alliance / ANSA)

Im vergangenen Jahr muss der Papst gleich zweimal ins Krankenhaus. Wie er nun in seiner Autobiografie schreibt, wird im Vatikan damals bereits die Wahl eines Nachfolgers ins Spiel gebracht. Interne Gegner hätten auf seine Rücktrittsankündigung gewartet. Doch die kam für Franziskus nicht infrage.

Angesichts seines angeschlagenen Gesundheitszustands wurde nach den Worten von Papst Franziskus im Vatikan bereits an ein neues Konklave - also die Wahl eines Nachfolgers - gedacht. Während seiner Krankenhausaufenthalte im vergangenen Jahr habe es den ein oder anderen gegeben, "der lieber Wahlkampf betrieb und bereits an ein neues Konklave dachte", schrieb der 87-jährige Pontifex in seiner Autobiografie mit dem Titel "Leben. Meine Geschichte in der Geschichte", die am 19. März erscheint.

Mehr zum Thema

Das Oberhaupt der katholischen Kirche musste im vergangenen Jahr zweimal in einer Klinik in Rom stationär behandelt werden. Zunächst wegen einer Lungenentzündung, später wurde er am offenen Bauch operiert. "Aber ganz ruhig, das ist menschlich, kein Grund, sich aufzuregen! Wenn der Papst im Krankenhaus liegt, macht man sich natürlich Gedanken, und es gibt immer jemanden, der aus Eigennutz oder gegen Geld in den Medien Spekulationen anstellt", so der Papst in dem Buch, das von der Verlagsgruppe Harper Collins veröffentlicht wird.

Über einen Rücktritt habe Franziskus nie nachgedacht, betont er. Keinen Gedanken habe er daran verschwendet, denn das Papstamt sei für ihn eines auf Lebenszeit. Dies würde sich nur ändern, wenn eine gesundheitliche Beeinträchtigung einträte. Interne Gegner hätten zwar auf eine solche Ankündigung gewartet. Für ihn stand das Thema aber nicht zur Debatte: "Doch das, ich wiederhole es, ist rein hypothetisch gesprochen, denn es gibt wirklich keinen Grund, der schwerwiegend genug wäre, um einen Rücktritt in Erwägung zu ziehen."

Quelle: ntv.de, chl/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen