Gesundheit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheit

Erdbeeren spielen seit der Steinzeit eine Rolle in der menschlichen Ernährung.
02.09.2010 10:15

Organischer Anbau hilft dem Boden Bio-Erdbeeren sind nahrhafter

Bio-Erdbeeren sind zwar kleiner als konventionell angebaute Früchte, dafür halten sich die Bio-Beeren länger frisch. Forscher finden heraus, dass sie mehr gesunde Antioxidantien enthalten als die Vergleichsfrüchte. Auch der Boden profitiert vom Bio-Anbau.

Ein Wasserbüffel frisst auf einem ausgetrocknetem Reisfeld.
10.08.2010 16:11

Klimawandel heizt Nächte auf Der Reis wird knapp

Für Millionen Menschen ist Reis das Hauptnahrungsmittel. Die Körner enthalten viele Mineralstoffe und sind gesund. Doch die Erträge der Reisbauern sinken in den letzten Jahren stetig. Schuld daran ist die Erderwärmung, vor allem in der Nacht.

Hier gut zu erkennen: die vom Pilz befallenen und daher weißen Nasen der Fledermäuse.
05.08.2010 20:00

Ein Pilz ist schuld Großes Fledermaussterben in USA

Weißnasen-Syndrom wird die Krankheit genannt, an der in den USA bereits mehr als eine Million Fledermäuse gestorben sind. Den Pilz, von dem die Tiere befallen sind, gibt es auch in Europa. Doch dort bleiben die Fledermäuse gesund.

Zur Zeit kommt man auch ohne Sport und Sauna ins Schwitzen.
21.07.2010 12:31

Viel Schwitzen ist gesund Sportler regulieren besser

Sportler können ihren Wärmehaushalt viel besser regulieren als Untrainierte, deswegen schwitzen sie bei gleicher Leistung schneller und mehr. Untrainierte können nur etwa 0,8 Liter Schweiß pro Stunde produzieren - Trainierte kommen bis auf drei Liter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen