Krank in Malaysia Sorge um norwegischen König Harald V.
28.02.2024, 21:01 Uhr Artikel anhören
Wenn König Harald V. ins Krankenhaus muss, ist das auch für den norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre Grund zur Sorge.
(Foto: AP)
Der älteste Monarch Europas kämpft seit Monaten mit gesundheitlichen Problemen. Jetzt muss der norwegische König Harald V. erneut ins Krankenhaus. In seinem Feriendomizil auf einer Insel in Malaysia laboriert der 87-Jährige an einer Infektion. Nun kümmert sich sein Leibarzt um ihn.
Der norwegische König Harald V. liegt auf der malaysischen Ferieninsel Langkawi mit einer Infektion im Krankenhaus. Dem 87-Jährigen gehe es etwas besser, teilte der Palast mit. Sein persönlicher Arzt sei in Langkawi eingetroffen. Kronprinz Haakon bestätigte die Besserung nach einem Telefonat mit seinem Vater. "Er braucht jetzt etwas Ruhe. Also sieht es so aus, als würde es besser laufen", sagte er.
Harald, der älteste Monarch Europas, war während eines Urlaubs mit seiner Frau Sonja erkrankt. Die malaysische Nachrichtenagentur Bernama berichtete, Harald werde im Sultanah-Maliha-Hospital der Insel behandelt. In dem Bericht wurde eine nicht identifizierte Quelle damit zitiert, dass der Monarch in der Königssuite des Krankenhauses untergebracht sei. Eine Stellungnahme lehnte das Krankenhaus ab.
Kronprinz Haakon sagte, sein Vater sei guter Dinge gewesen. Das Krankenhaus sei sehr gut. "Wir wissen nicht, wann er nach Hause kommt. Das müssen wir später entscheiden." Die Nachrichtenagentur NTB meldete Haakon und sein Frau Mette-Marit würden wie geplant nach Südnorwegen reisen. Als erster offizieller Termin nach Haralds geplanter Rückkehr aus dem Urlaub war eine Staatsratssitzung Ende kommender Woche vorgesehen.
Im Sultanah Maliha Krankenhaus auf der malaysischen Ferieninsel Langkawi soll König Harald standesgemäß in der Königssuite untergebracht sein.
(Foto: AP)
Der Königspalast in Oslo hatte am Dienstag mitgeteilt, der 87-Jährige habe sich eine Infektion zugezogen, nannte aber keine weiteren Details. Ministerpräsident Jonas Gahr Støre sagte, wenn der König ins Krankenhaus müsse, egal ob in Norwegen oder im Ausland, sei das Grund zur Sorge. "Wir sollten alles tun, um dazu beizutragen, dass der König so schnell wie möglich und so gesund wie möglich nach Hause kommt", fügte er hinzu.
König Harald hatte in den vergangenen Monaten vermehrt mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Er geht an Krücken und wurde seit August wiederholt im Krankenhaus behandelt. Zuletzt meldete er sich im Januar wegen einer Atemwegsinfektion krank. Dennoch hat er stets betont, keineswegs zurücktreten zu wollen wie seine Cousine Margarethe II. von Dänemark, die Mitte Januar in den Ruhestand ging. Er halte sich an seinen Eid beim Amtsantritt 1991, wie er es immer gesagt habe, versicherte Harald Mitte Januar. "Das gilt das ganze Leben."
Quelle: ntv.de, gut/AP