18-Jähriger festgenommen Zwei Frauen an Schule in Malmö getötetDer Schulleiter spricht von "tödlicher Gewalt", die Polizei zunächst von einer mutmaßlich schweren Straftat - kurze Zeit später folgt die traurige Gewissheit: Zwei Frauen sind bei einem Angriff in Malmö ums Leben gekommen. Ein Schüler steht unter Mordverdacht.21.03.2022
Gewalttat in Starnberg Mutmaßlicher Dreifachmörder gesteht plötzlichMord, Verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz, besonders schwerer Raub: Die Anschuldigungen nach der Tötung dreier Menschen in Starnberg sind folgenschwer. Nun räumt der 22 Jahre alte Hauptangeklagte die Tat überraschend ein. Er habe damit ein "Massaker am Bahnhof" verhindern wollen.21.03.2022
Wales verbietet Züchtigung Eltern dürfen Kinder jetzt nicht mehr schlagenIn Deutschland ist die körperliche Züchtigung von Kindern bereits seit dem Jahr 2000 verboten. In Wales erst seit heute - in England ist diese Art der Bestrafung sogar noch erlaubt. Der britische Landesteil erlässt eine entsprechende Regelung und weist Bedenken von Konservativen zurück.21.03.2022
Schwarzer Tag für Mexiko-Fußball Angeblich keine Toten nach "barbarischer" GewaltAm Samstag kommt es in Mexiko beim Erstliga-Spiel zwischen dem FC Querétaro und Atlas Guadalajara zu schlimmsten Ausschreitungen. In den sozialen Medien werden Nutzer davor gewarnt, sich die Bilder anzuschauen. Bald ist von vielen Toten die Rede. Die gebe es nicht, sagt aber Gouverneur Kuri.07.03.2022
Ordner prügeln auf BMG-Anhänger Polizei ermittelt nach "roher Gewalt" gegen FansDie 2:3-Niederlage beim VfB Stuttgart wird für die mitgereisten Gladbach-Fans schnell zur Nebensache. Im Gästeblock kommt es zu einer Gewalt-Eskalation. Ein Video zeigt, wie Ordner auf die BMG-Anhänger einprügeln. Die Bundesliga-Vereine fordern "lückenlose Aufklärung", die Polizei ermittelt.06.03.2022
Künstler schlug Frau ins Gesicht Skandal-Rapper Gzuz muss hinter GitterSchon 2020 verurteilt ein Gericht Rapper Gzuz unter anderem wegen Waffen- und Drogenbesitzes sowie Körperverletzung zu einer Haftstrafe. Der Künstler geht in Berufung - ohne Erfolg.04.03.2022
Bundesweit über 1250 Straftaten Zahl der Angriffe auf Flüchtlinge gesunkenVolksverhetzung, Sachbeschädigung, Körperverletzung - die Zahl der Angriffe auf Asylsuchende ist 2021 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das zeigt eine vorläufige Statistik der von der Polizei erfassten Gewalttaten. Der Rückgang könnte mit den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen zu tun haben. 22.02.2022
Attacken von Corona-Leugnern Bürgermeister wehren sich gegen MorddrohungenVon anonymen Beleidigungen bis hin zu Fackelaufzügen vor dem privaten Wohnhaus - während der Corona-Pandemie werden Kommunalpolitiker von Maßnahmen-Gegnern direkt bedroht. Mit einem offenen Brief setzt eine Gruppe junger Bürgermeister und Bürgermeisterinnen einen Hilferuf ab. 19.02.2022
Rassistischer Angriff in Berlin Innensenatorin: Polizeiverhalten kein SkandalDie Berliner Innensenatorin Spranger verteidigt die Polizei gegen Vorwürfe, sie habe den Übergriff auf eine 17-Jährige falsch dargestellt. Man habe sich zunächst auf Zeugenaussagen gestützt, zudem habe die Polizei frühzeitig von rassistischen Beleidigungen gesprochen. Der Skandal liege im Vorfall. 19.02.2022
"Suche nach Anerkennung" Hooligan-Gewalt kostet jährlich 44 Millionen EuroLaut dem IFO-Institut erhöht sich die Zahl der Gewalttaten durch Profifußball-Spiele um 21,5 Prozent. Die untersuchten Daten aus dem Zeitraum von 2011 bis 2015 ergeben, dass dabei pro Jahr rund 44 Millionen Euro Schaden entstehen. Als Auslöser sehen die Forscher nicht zwingend nur die Spiel-Ergebnisse.16.02.2022