Trotz geringerer Fahrgastzahlen Gewalt gegen Zugbegleiter nimmt weiter zuZugbegleiter stehen im direkten Kontakt zu Fahrgästen und sind damit oft Aggressionen ausgesetzt. Im Corona-Jahr steigt die Zahl der Gewalttaten gegen Zugbegleiter und andere Bahnmitarbeiter, obwohl deutlich weniger Menschen Zug fahren. Auch der Trend für 2021 ist besorgniserregend. 16.06.2021
Warnung durch Verfassungsschutz Seehofer: Rechtsextremismus ein "dickes Problem"Die Corona-Pandemie führt bei einigen Menschen offenbar zur Radikalisierung. Als besondere Herausforderung macht Bundesinnenminister Seehofer die rechtsextreme Szene aus. Die wird laut dem jüngsten Verfassungsschutzbericht größer und gewaltbereiter.15.06.2021
Mit Absturz gedroht Passagier greift Airline-Crew während Flug anAuf dem Flug von Los Angeles nach Atlanta geht ein Mann plötzlich auf die Besatzung los. Andere Passagiere können zwar helfen, den Angreifer zu überwältigen - die Maschine muss jedoch notlanden. Ein solches Verhalten an Board kommt immer häufiger vor, sorgt sich die Behörde.13.06.2021
Globaler Schlag gegen Kriminelle Mega-Razzia endet mit mehr als 800 FestnahmenEs ist eine der größten Razzien der Welt: In vielen Ländern nehmen Polizeibehörden insgesamt mehr als 800 mutmaßliche Kriminelle fest - darunter auch Dutzende in Deutschland. Der Schlüssel zum Erfolg war ein international genutztes Krypto-Netzwerk.08.06.2021
Folter und Vergewaltigung Aussagen von Uiguren belasten China schwerDas "Uiguren-Tribunal" in London will mehr über die Situation der muslimischen Minderheit in der chinesischen Provinz Xinjiang herausfinden. Zeugen berichten von Folter, Massenvergewaltigung und Zwangssterilisation. Peking wehrt sich gegen die Vorwürfe und verhängt Sanktionen gegen Beteiligte.04.06.2021
Lebensgefährlich verletzt Zwei Schüler in NRW mit Messer attackiertAn einer Schule in Nordrhein-Westfalen werden drei Schüler durch eine Messer-Attacke verletzt, zwei davon schwer. Die Polizei nimmt zwei Tatverdächte fest. Die Hintergründe sind noch unklar.31.05.2021
Unverständnis über Corona-Regeln Einsatzkräfte erleben mehr AggressionenOb angespuckt, gebissen oder anderweitig attackiert: Mitarbeiter von Ordnungsämtern und Polizeibeamte müssen bei Einsätzen im Zusammenhang mit den Corona-Auflagen heutzutage mit allem rechnen. Eine Umfrage in verschiedenen Großstädten zeichnet ein düsteres Bild.30.05.2021
Flaschenwürfe in Stuttgart Polizisten bei nächtlichen Krawallen verletztHunderte junge Menschen lassen den Abend in der Stuttgarter Innenstadt ausklingen. Doch als die Polizei Verstöße gegen die Corona-Regeln registriert und eingreift, kommt es zu Auseinandersetzungen. Die Bilanz: sechs vorläufig Festgenommene und fünf verletzte Beamte.30.05.2021
Angriff in Berliner Supermarkt Maskenverweigerer sticht auf Security einDie Mund-Nasen-Bedeckung ist in der Corona-Krise beim Einkaufen Pflicht. Ein Kunde weigert sich jedoch, diese aufzusetzen, als er einen Berliner Supermarkt betreten will. Kurze Zeit später wird ein Sicherheitsmann verletzt in ein Krankenhaus gebracht.27.05.2021
"Zehntausendfaches Leid" Starke Zunahme bei Kinderpornografie-FällenDie Zahlen bildeten nur einen "kleinen Ausschnitt einer unerträglichen Realität" ab. Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung zeigt sich entsetzt über die aktuelle Statistik zu Ermittlungen wegen kinderpornografischer Inhalte im Netz. Laut BKA nahm die Gewalt gegen Kinder auch in anderen Bereichen zu.26.05.2021