Amnesty-Bericht über Libyen Migranten berichten von Folter in LagernTausende Flüchtlinge befinden sich in libyschen Internierungslagern, nachdem ihr Versuch scheiterte, über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Dort werden Zeugenberichten zufolge immer wieder Migranten misshandelt und ausgebeutet. Menschenrechtler fordern, dass die EU Konsequenzen zieht.15.07.2021
Prominente solidarisieren sich Kuba: Tausende nach Protesten in HaftTagelang erfährt die Außenwelt nur wenig über die Vorgänge in Kuba, die Regierung blockiert den Zugang zum Internet. Nach und nach dringen nun Berichte über die Reaktion der Sicherheitskräfte auf die Massenproteste vom Sonntag an die Öffentlichkeit. Ein Todesfall ist inzwischen offiziell bestätigt - es könnten noch viel mehr sein. 15.07.2021
Urteil des Gerichtshofs Russland muss Homo-Ehe ermöglichenObwohl Homosexualität in Russland nicht verboten ist, sind Schwule und Lesben dort Diskriminierung ausgesetzt. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte fällt nun ein Urteil, demzufolge das Land gleichgeschlechtliche Partnerschaften anerkennen muss.13.07.2021
"Glücksspiel mit dem Leben" Immer mehr Afghanen flüchten vor TalibanWeil die Taliban in Afghanistan erstarken, sehen viele Menschen keine andere Möglichkeit, als ihr Land zu verlassen. Die meisten wollen in die Türkei oder Nachbarländer. Sie wissen, dass die Tore Europas für Geflüchtete geschlossen sind.13.07.2021
Soldaten im Einsatz Proteste in Südafrika schlagen in Gewalt umIn Südafrika eskalieren die Demonstrationen gegen die Inhaftierung von Ex-Präsident Zuma. Geschäfte werden geplündert, Straßen verbarrikadiert. Die Protestler liefern sich Straßenschlachten mit der Polizei, sechs Menschen sterben. Jetzt entsendet die Regierung sogar Soldaten.12.07.2021
Unbeteiligte stirbt in Marseille Jugendliche bei Angriff auf Auto erschossenIn der französischen Metropole Marseille kommt es derzeit gehäuft zu schweren Gewalttaten. Bei Schüssen stirbt nun eine 17-Jährige. Die Teenagerin sitzt in einem Auto, als sie mehrere Kugeln treffen. Die Polizei spricht von einem "Kollateralopfer". 09.07.2021
Nach Ermordung des Präsidenten In Haiti bricht sich politisches Chaos BahnSein Tod hinterlässt ein Machtvakuum: In der Nacht zu Mittwoch ermorden angebliche ausländische Söldner Haitis Präsidenten Moïse. Wer in dem Land nun das Sagen hat, ist äußerst umstritten. Und auch das Attentat an sich bietet Raum für Spekulationen.08.07.2021
Polizei findet Munition Festgenommene im Fall de Vries dringend tatverdächtigDer Schock in den Niederlanden sitzt noch tief, die Ermittlungen im Fall des Anschlags auf Peter R. de Vries laufen auf Hochtouren. Zwei der drei Festgenommenen gelten als dringend tatverdächtig. Es handelt sich um einen Polen und einen Niederländer. Die Polizei stellt Computer und Munition sicher. 07.07.2021
Anschlag vor TV-Studio Berühmter Crime-Reporter niedergeschossenIn den Niederlanden ist Peter R. de Vries der bekannteste Kriminalreporter. Er tritt in Talkshows auf, aber auch als Sprecher von Opfern oder Zeugen vor Gericht. Nun machen ihn seine Recherchen zum organisierten Verbrechen offenbar zur Zielscheibe. In Amsterdam wird dem 64-Jährige auf offener Straße in den Kopf geschossen.06.07.2021
Attacke gegen Frankreichs Profis Ungarische Fans machen schlechtem Ruf alle "Ehre"Als ein Ziel des internationalen Sports gilt die Völkerverständigung. Teile der Fans bei den EM-Spielen im ungarischen Budapest scheinen damit allerdings ein Problem zu haben. Sie beleidigen gegnerische Spieler Berichten zufolge gezielt rassistisch. Vor allem eine Gruppe rückt in den Fokus.20.06.2021