Die Grenze des Zumutbaren Was für Bilder sind nötig, um Krieg zu begreifen?Blut, Gewalt und Leichen: Kriegsbilder sind derzeit überall präsent. Nicht jeder kann sie so einfach verarbeiten. Wie Betrachter mit Kriegsbildern umgehen können und was Menschen sehen sollten, um sich das Grauen vorstellen zu können, erklärt Medienethiker Christian Schicha.28.10.2023
Anzeige wegen Körperverletzung Kinder quälen 13-Jährige in NeubrandenburgIn Neubrandenburg verabredet sich eine Gruppe von Kindern im Alter von 11 bis 13 Jahren. Vier von ihnen gehen auf eine 13-Jährige los und misshandeln das Mädchen mehr als eine Stunde, wie es heißt. Die Tat erinnert an einen Vorfall in Schleswig-Holstein.27.10.2023
Arbeitete mit Russen zusammen Ukrainischer Überläufer auf Krim angeschossen2014 kandidiert Oleg Zarjow noch für das Präsidialamt in Kiew. Später unterstützt er prorussische Separatisten in der Ukraine und arbeitet mit Moskau zusammen. Auf der Krim wird Zarjow nun schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. 27.10.2023
Zu Beginn von Israels Offensive Polizeichefin warnt vor neuen Spannungen in BerlinDer Nahost-Konflikt treibt auch in Berlin Palästina-Unterstützer auf die Straße. Polizei-Chefin Slowik zufolge wird Israels geplante Offensive zu neuen Spannungen führen. Forderungen nach einer besseren Ausstattung der Sicherheitsbehörden werden laut.27.10.2023
Kein Ort ist sicher Todesangst ist ständiger Begleiter im GazastreifenSeit dem Angriff der Hamas bombardiert Israel immer wieder den Gazastreifen. Rund eine Millionen Palästinenser harren in Notunterkünften im Süden der Küstenenklave aus. Sicher sind sie auch dort nicht. Das Leid könnte sich zudem noch verschärfen. 26.10.2023
Frauen Abhang hinuntergestoßen US-Amerikaner nach Neuschwanstein-Mord angeklagtIn der Nähe von Schloss Neuschwanstein in Bayern greift ein Mann zwei US-Touristinnen an und stößt sie in eine Schlucht. Eine der beiden Frauen erliegt ihren Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft Kempten erhebt nun Anklage gegen den 31-Jährigen. 26.10.2023
Ingebrigtsen-Brüder wehren sich Leichtathletik-Stars machen Vater schwere VorwürfeAnfang 2022 trennen sich Leichtathletik-Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen und seine Brüder überraschend und abrupt von ihrem Trainer und Vater Gjert Ingebrigtsen. Zu den Gründen wird lange geschwiegen. Jetzt gehen die Geschwister an die Öffentlichkeit und werfen ihrem Vater Misshandlungen vor.21.10.2023
"Sind zum Dialog verpflichtet" Rabbiner: Nicht alle Muslime sind gewaltbereitBei allen verhärteten Fronten zwischen Juden und Muslimen gibt es auch versöhnliche Töne: So schwer das sein möge und wie bedrückend die Lage auch sei - man müsse in einen Dialog treten, mahnt ein Berliner Rabbiner. Nicht alle Muslime zeigten Gewaltbereitschaft. Zur Demonstration gegen Antisemitismus am Sonntag in Berlin ist auch eine muslimische Organisation eingeladen.21.10.2023
Wieduwilts Woche Genug der Worte: Lasst uns endlich Taten für Israel sehenSollten wir in einer Zeit der Gewalt auch mit Gewalt antworten? Es gibt einen besseren, resoluten Weg.20.10.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Schüsse bei Razzia in Boxberg "Reichsbürger" soll "Jagd auf Polizei gemacht haben"In Baden-Württemberg schießt Ingo K. bei einer Razzia auf Polizisten, verletzt dabei zwei Beamte. Wegen mehrfachen versuchten Mordes steht er nun vor Gericht. Der Bundesanwaltschaft zufolge haben sich die Vorwürfe in vollem Umfang bestätigt. 18.10.2023