46 Frauen getötet Massaker in Honduras war wohl gezielter BandenangriffBei Kämpfen in einem Gefängnis in Honduras verlieren 46 Frauen ihr Leben. Die Polizei ermittelt gegen zwölf Insassinnen und kommt zu dem Schluss: Hinter der Tat steckt ein gezielter Angriff. Die Brutalität des Vorfalls bestürzt auch die Regierung. Ein Minister muss seinen Posten räumen.22.06.2023
Stress am Pool Gewalt in Freibädern häuft sich - Suche nach LösungenAllzu oft heizt sich in Freibädern die Stimmung auf, es kommt zu Auseinandersetzungen unter Gästen und mit dem Personal. Der Schwimmmeisterverband fordert mehr Polizeipräsenz. Die Polizeigewerkschaft sieht bei dem Problem zuvorderst aber die Badbetreiber in der Pflicht.22.06.2023
62-Jähriger tatverdächtig Polizei ermittelt nach Angriff auf Berliner SchülerEr soll in Cuxhaven einen Schüler aus Berlin mit einem Motorradhelm attackiert haben: Die Polizei ermittelt gegen einen 62-Jährigen wegen schwerer Körperverletzung. Der Fall sorgt für Aufsehen - für ein rassistisches Motiv sieht die Polizei aber keine Hinweise.21.06.2023
Kampf um Recht auf Protest Bis zu 70 Verletzte bei Krawallen in ArgentinienStundenlange Verfolgungsjagden mit der Polizei und brennende Fahrzeuge: Im Kampf gegen das bevorstehende Verbot mehrerer Protestformen greifen Demonstrierende in Argentinien in die Vollen. Rettungsdienste zählen bis zu 70 Verletzte.21.06.2023
Aufstand in Honduras Mehr als 40 Tote bei Kämpfen in FrauengefängnisImmer wieder kommt es in den vergangenen Wochen in mehreren Gefängnissen in Honduras zu Gewalttaten. Bei Kämpfen zwischen zwei rivalisierenden Banden unweit der Hauptstadt verlieren nun mindestens 41 Frauen ihr Leben. Nach einem Brand liege das gesamte Gebäude "in Schutt und Asche".21.06.2023
Verdachtsfall AfD Verfassungsschutz schätzt 10.000 AfD-Mitglieder als extremistisch einLaut Verfassungsschutz gibt es in Deutschland ein "Rechtsextremismuspotenzial" von 38.000 Personen. Erstmals zählt das Bundesamt zu dieser Personengruppe auch AfD-Mitglieder - ausdrücklich nicht alle, sondern eine Gruppe von 10.200 Personen.20.06.2023
Zwei Frauen in Schlucht gestoßen Neuschwanstein-Opfer aus Krankenhaus entlassenIn der Nähe von Schloss Neuschwanstein greift ein Mann zwei Touristinnen an und stößt sie in eine Schlucht. Eine der Frauen erliegt ihren Verletzungen. Die Überlebende ist nun aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die Ermittlungen dauern an.19.06.2023
Anstieg in fast jedem Bundesland Häusliche Gewalt nimmt auch nach Corona weiter zuDie Zahlen sind erschreckend: Fälle von häuslicher Gewalt steigen gegenüber dem Pandemie-Jahr 2021 um fast zehn Prozent, meistens sind Frauen betroffen. Mit Corona und einem raueren gesellschaftlichen Klima sei "im Zuhause mehr Gewalt eingezogen", sagt NRW-Innenminister Reul. Experten haben jedoch eine weitere Erklärung.18.06.2023
Demos nicht nur in Belgrad Massenproteste in Serbien nehmen kein EndeNach zwei verheerenden Amokläufen in Serbien gibt es eine regelrechte Protestwelle in dem Land, die kein Ende zu finden scheint. Mittlerweile kommen die Menschen das siebte Mal zusammen, um gegen Gewalt und die Regierung zu demonstrieren.18.06.2023
Rassistisches Motiv möglich Mann schießt in Peine mit Armbrust auf PassantenUm kurz vor 13 Uhr gehen die ersten Notrufe bei der Polizei ein: Am Bahnhof der niedersächsischen Stadt Peine schießt ein Mann mit einer Armbrust um sich. Ein 22-Jähriger wird getroffen. Der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte ist es vermutlich zu verdanken, dass nicht weitere Opfer zu beklagen sind.17.06.2023