Angst und Angriffsrisiken Wehrt man Haie durch Schlag auf die Nase ab?Die Angst vor Haien ist weitverbreitet, obwohl das Risiko, tatsächlich angegriffen zu werden, sehr gering ist. Dennoch wollen sich Menschen vor einem möglichen Angriff schützen. Ob ein Hai durch einen kräftigen Schlag auf die Nase in die Flucht geschlagen werden kann, weiß der Fachmann.23.12.2023
Vorfall an Mexikos Pazifikküste "Unidentifiziertes Tier" beißt Strandurlauber totAn Mexikos Pazifikküste werden zwei Strandbesucher von einem unbekannten Tier in die Beine gebissen. Für einen Urlauber aus Belgien kommt jede Hilfe zu spät. Die Behörden vermuten einen Hai oder ein Krokodil hinter der Attacke. Eine Untersuchung soll Gewissheit geben. 16.12.2023
Unterwegs auf Stehpaddelbrett Hai tötet Frau im Bahamas-UrlaubEigentlich sind Hai-Angriffe selten auf den Bahamas. Nachdem Ende November eine deutsche Urlauberin beim Tauchen attackiert wurde und seitdem vermisst ist, greift ein Hai erneut eine Touristin an. Trotz Wiederbelebungsversuchen stirbt die US-Amerikanerin an den schweren Verletzungen. 05.12.2023
Studie deutscher Forscher Delfine nutzen elektrische Felder zur Navigation im MeerDieses Phänomen ist bei nur ganz wenigen Säugetieren bekannt: Laut einer Studie deutscher Forscher können Große Tümmler elektrische Gleichstromfelder wahrnehmen. So spüren sie unter anderem ihre Beute auf, wie Versuche im Nürnberger Tiergarten zeigen.01.12.2023
Äußerst geringes Krebsrisiko Haie bummeln bei der EvolutionHaie haben mehr als 400 Millionen Jahre Evolution auf dem Buckel. Doch ihr Erbgut verändert sich in der Zeit vergleichsweise wenig. Mit Blick auf bestimmte Krankheiten ist das ein Vorteil - aber rasante ökologische Veränderungen könnten den Fischen zum Verhängnis werden.28.10.2023
Drei Männer setzten Notruf ab Haiangriff bringt aufblasbaren Katamaran in SeenotAuf einem aufblasbaren Katamaran sind drei Männer im Korallenmeer vor Australien unterwegs, als mehrere Haie das Boot angreifen und beschädigen. Als der Katamaran zu kentern droht, müssen die Männer einen Notruf absetzen und gerettet werden.06.09.2023
Frau in kritischem Zustand New York erlebt ersten Hai-Angriff seit JahrzehntenÜber Jahrzehnte hinweg gibt es am Strand von New York keine Hai-Angriffe. Am Montag jedoch wird eine Frau gebissen. Sie übersteht den Angriff und wird im "kritischen, aber stabilen" Zustand im Krankenhaus behandelt. Ein Experte hält den Vorfall für sehr ungewöhnlich.09.08.2023
Festival in Papua-Neuguinea "Shark Callers" verführen Haie mit uralten LiedernAuf einer Insel vor Papua-Neuguinea rufen Einheimische gefährliche Haie mit Liedern und Rasseln. Die Tiere schwimmen wie hypnotisiert herbei und werden per Hand erlegt. Doch die Tradition, die bei dem dreitägigen Shark Calling Festival zelebriert wird, ist bedroht.17.07.2023
Rückgang teils um zwei Drittel Haie verschwinden aus Korallenriffen weltweitAn sämtlichen Korallenriffen gibt es einen deutlichen Schwund an Haien, zum Teil geht der Bestand um zwei Drittel zurück. Hauptursache: die Überfischung. Es gibt aber Anlass zur Hoffnung. Und: je reicher das jeweilige Land, desto größer der Schutz, desto geringer der Schwund an Haien.16.06.2023
Für Kadaver gehalten? Hai tötet Russen in Badeort HurghadaDer Badeort Hurghada ist ein beliebtes Touristenziel in Ägypten. Im Roten Meer tummeln sich auch viele Haie, doch diese halten meist Abstand. Doch weggeworfene Kadaver sollen nun ein Tier angelockt haben - mit tödlichen Folgen.09.06.2023