Mehrere Objekte durchsucht Razzien in Bayern - Polizei geht gegen Antisemitismus vorSeit dem Hamas-Angriff auf Israel nimmt die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland zu. Die Behörden in Bayern ermitteln gegen 17 Personen, die Hetze verbreitet oder Straftaten gebilligt haben sollen. Ihre Wohnungen werden durchsucht. 21.11.2023
"Boden für Schlacht vorbereiten" Israels Militär umstellt Dschabalia "vollständig"Erst Gaza-Stadt, jetzt Dschabalia. Die israelische Armee will offenbar eine Hamas-Hochburg nach der anderen im Gazastreifen ausmerzen. Mit Artillerie und Luftangriffen bereiten sie das Schlachtfeld für die Bodentruppen vor.21.11.2023
"Aus Gefängnissen der Besatzer" Hamas will Geiseln nur im Austausch freilassenDie Verhandlungen zwischen Israel und Hamas schreiten voran, eine Einigung gibt es aber bisher nicht. Ein Hindernis dürfte es beim Thema Geiseln geben. Die Terroristen wollen für die Freilassung eine Gegenleistung.21.11.2023
Angeblich Tausende Tote Israel: Bodenoffensive trifft Hamas-Bataillone massivDie israelischen Truppen kommen im Gazastreifen langsam voran. Nach eigenen Angaben können sie den Hamas-Kämpfern aber bereits erheblichen Schaden zufügen. Zudem verhören sie zahlreiche Terrorverdächtige. Sie erhoffen sich Informationen über gegnerische Stellungen und Geiseln. 21.11.2023
Für Gerichte im Westjordanland Israelische Politiker treiben Todesstrafe für Terroristen voranNur gegen NS-Verbrecher oder bei Verrat in Kriegszeiten kann in Israel noch immer die Todesstrafe verhängt werden. Nun wird in einem Ausschuss der Knesset ein Gesetzentwurf diskutiert, der Militärgerichte im Westjordanland ermächtigen soll, Terroristen mit dem Tod zu bestrafen.20.11.2023
Entführte waren wohl in Klinik Kommt es heute zur Freilassung von Geiseln?Rund 240 Menschen befinden sich seit Wochen in der Gewalt der Terrororganisation Hamas. Einige der Geiseln könnten Berichten zufolge zeitnah freikommen. Dazu soll eine Feuerpause ausgerufen werden.20.11.2023
Aufnahmen vom 7. Oktober Überwachungsvideos sollen Geiseln in Al-Schifa-Klinik zeigenAm Mittwoch stürmt die israelische Armee das Al-Schifa-Krankenhaus im Gazastreifen. Eine Begründung für den Einsatz: Dort soll die Terrororganisation Hamas nach dem 7. Oktober Geiseln versteckt haben. Israels Militär veröffentlicht Bilder, die das belegen sollen.19.11.2023
Sprengtür mit Schussloch Israel meldet 55 Meter langen Tunnel unter Al-Schifa-KlinikIsraelischen Angaben zufolge hat die Hamas zum eigenen Schutz Hunderte Tunnel im Gazastreifen gegraben. Tief unter der Erde sollen sich auch die Kommandozentralen der Terrorgruppe befinden - teilweise versteckt unter Krankenhäusern. Einen dieser Tunnel wollen die israelischen Streitkräfte nun aufgespürt haben.19.11.2023
WHO spricht von "Todeszone" 31 Frühchen aus Al-Schifa-Krankenhaus gerettetIsrael vermutet unter dem Al-Schifa-Krankenhaus eine Kommandozentrale der islamistischen Hamas. Die israelische Armee operiert daher seit einigen Tagen auf dem Gelände der Klinik, die allerdings auch nach wie vor 300 Patienten beherbergt. Immerhin werden 31 Frühchen in Sicherheit gebracht.19.11.2023
Zivile Schutzschilde der Hamas Völkerrechtler: "Israel muss das nicht hinnehmen" Wegen seiner Kriegsführung steht Israel international unter Druck. Der deutsche Völkerrechtler Matthias Herdegen verteidigt das Vorgehen des Militärs. Gravierende Verstöße sieht er vielmehr bei der Hamas.19.11.2023