"Ein Nordgaza und ein Südgaza" Israel meldet Zweiteilung des GazastreifensEnde der Woche meldet Israels Armee die Umzingelung von Gaza-Stadt. Nun hat das Militär nach eigenen Angaben den Gazastreifen faktisch geteilt. Zivilisten sollen den Nordteil aber weiter verlassen dürfen. Derweil halten die Kämpfe unvermindert an.05.11.2023
Bis auf Weiteres "suspendiert" Netanjahu verpasst Minister nach Atombomben-Aussage AuszeitIn einem Radio-Interview versteigt sich ein israelischer Minister zur Aussage, der Einsatz von Atomwaffen gegen die Hamas sei eine Option. Zudem denkt er laut darüber nach, die im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln zu opfern. Premier Netanjahu hält bislang dennoch an ihm fest, verpasst ihm aber einen Denkzettel.05.11.2023
Keine Ausreisen nach Ägypten Grenzübergang Rafah für Verletzte und Ausländer wieder dichtWieder stauen sich am Grenzübergang Rafah Menschen und Autos, die aus dem Gazastreifen nach Ägypten ausreisen wollen. Die Hamas gestattet derzeit keine Ausreisen von Ausländern, Doppelstaatlern und Verletzten. Es gibt unterschiedliche Angaben zu den Gründen.05.11.2023
IDF prüft Operation Israelisches Militär soll Haus in Flüchtlingsviertel bombardiert habenBei israelischen Angriffen auf Stellungen der im Gazastreifen herrschenden Hamas soll auch ein Haus in einem weiteren Flüchtlingsviertel angegriffen worden sein. Das von der Hamas geführte Gesundheitsministerium in Gaza berichtet von 33 Todesopfern.05.11.2023
Ex-UNRWA-Chef im Interview "Dieser Krieg ist anders"Bei früheren Kriegen hätten Israel und die Hamas tägliche Feuerpausen vereinbart, sagt der frühere Chef der UN-Hilfsorganisation für die Palästinenser im Gazastreifen, Matthias Schmale. Im Interview mit ntv.de spricht er auch über den Vorwurf, UNRWA lasse sich von der Hamas instrumentalisieren.05.11.2023
Verkehr nach Süden möglich Israels Armee nennt erneut Zeitfenster für FluchtNoch immer halten sich viele Zivilistinnen und Zivilisten im Norden des Gazastreifens auf. Dort greift Israel seit Tagen gezielt Stellungen der terroristischen Hamas an. Nun nennt die israelische Armee erneut ein Zeitfenster und eine Route für eine mögliche Flucht.05.11.2023
"Schlächter von Chan Junis" Israel will Hamas-Chef Sinwar "finden und eliminieren"Jahja Sinwar ist Chef der Hamas im Gazastreifen. Israel zufolge ist der "Schlächter von Chan Junis" einer der Köpfe des Massakers vom 7. Oktober. Verteidigungsminister Joaw Galant verspricht die "Eliminierung" des Terrorführers. 04.11.2023
Bisher 471 Lastwagen angekommen USA: Keine Beweise, dass Hamas Hilfsgüter blockiertDie humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Israel unterbindet vor allem Treibstofflieferungen, weil angenommen wird, dass die Hamas diese für kriegerische Handlungen nutzen könnte. Bisher gibt es für entsprechende Handlungen aber keine Beweise, sagt der US-Sondergesandten Satterfield.04.11.2023
Hisbollah-Chef wählt Worte genau Experten sehen nach Nasrallah-Rede Eskalation vorerst abgewendetWie verhält sich die Hisbollah im Krieg der radikalislamischen Hamas mit Israel? In seiner mit Spannung erwarteten Rede ist Hisbollah-Chef Nasrallah zurückhaltend. Dabei könnte sich der 7. Oktober auch für seine Organisation als Wendepunkt erweisen, meinen politische Analysten.04.11.2023
Klare Botschaft an Tel Aviv Honduras protestiert mit Abzug des Botschafters gegen IsraelAls viertes lateinamerikanisches Land ruft nun auch Honduras seinen Botschafter, Roberto Martínez, aus Tel Aviv zurück. Dabei verweist die Regierung auf die katastrophale humanitäre Lage der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen. 04.11.2023