Attacken im Roten Meer Huthi-Miliz bedroht WelthandelFertigungsteile und Hilfsmittel aus Asien kommen nicht oder sehr verspätet an. In Autofabriken stehen Produktionsbänder still und für europäische Kaufhäuser bestimmte Frühjahrskollektionen stecken fest. Mit ihrem Beschuss von Frachtschiffen im Roten Meer erzwingen die Huthis höhere Handelskosten. 29.01.2024
Tanker im Visier Iran beschlagnahmt illegales GasölDer Iran hat es auf ausländische Öltanker abgesehen. Abermals setzen die Revolutionsgarden ein Frachtschiff wegen angeblichen Schmuggels fest. Die Besatzung muss in Haft, das Öl wird beschlagnahmt. 28.01.2024
Eisbrecher mit großen Namen Putin rüstet für die Arktis aufDer russische Präsident hat offenbar auch hohe Ziele, was die Arktis angeht. Die Eisbrecherflotte seines Landes soll um zwei atomar betriebene Schiffe erweitert werden. Sie sollen "Leningrad" und "Stalingrad" heißen. Auch weitere Schiffe sollen die Hausmacht in der Arktis stärken.26.01.2024
Betrugsverdacht entgegenwirken Unfall abgesprochen? Autofahrer müssen Vorschäden angeben Wenden sich Autofahrer nach einem Zusammenstoß an ihren Versicherer, sollten sie immer ehrliche Angaben machen. Denn sonst könnte der Eindruck entstehen, der Unfall sei abgesprochen.24.01.2024
"Einfach mal ausprobieren" MediaMarktSaturn-Chef für offene Geschäfte an SonntagenDer stationäre Handel ist ein zentraler Anker für die Stadtzentren. Und dennoch verschwinden großen und kleine Geschäfte aus den Fußgängerzonen. Die Möglichkeit, sonntags zu öffnen, könnte wieder Schwung in die Sache bringen, meint MediaMarktSaturn-Chef Wildberger. 17.01.2024
Angriffe im Roten Meer Rakete trifft griechischen Frachter vor Jemen Seit Monaten greifen Huthi-Kämpfer Handelsschiffe im Roten Meer an. Reedereien leiten ihre Schiffe um. Jetzt ist erneut eine Rakete auf einem Frachter eingeschlagen. Das griechische Schiff war auf dem Weg von Vietnam nach Israel. Zuvor meldete die USA eine Attacke der Huthi auf ein Containerschiff. 16.01.2024
Zur Sicherung des Seeverkehrs Deutschland schickt Kampfschiff ins Rote MeerIm Roten Meer greifen jemenitische Huthi-Kämpfer immer wieder Handelsschiffe an. Jetzt schickt die Bundesregierung im Rahmen einer EU-Mission laut Medienbericht ein Kampfschiff dorthin. Die Fregatte "Hessen" soll in erster Linie den Handelsverkehr überwachen. Ein Waffeneinsatz ist demnach allerdings nicht ausgeschlossen.13.01.2024
Entstehung und Ziele der Huthi Die Miliz, die die Weltwirtschaft in Schrecken versetztDer Jemen ist lange ein weltweit kaum beachtetes Bürgerkriegsland. Doch die Angriffe der Huthi-Miliz auf den internationalen Schiffsverkehr rücken das Land in den Fokus. In der Nacht attackieren die USA und weitere Staaten die Huthi. Diese aber sind erfahren im Kampf gegen eine überlegene Streitmacht.12.01.2024Von Sebastian Huld
Erholung nach Schwächeperiode Chinas Exporte legen deutlich zu - Handel mit Russland wächstIm Dezember exportiert China viel mehr Waren als von Analysten erwartet. Das könnte sich als positives Signal für den Welthandel erweisen. Trotzdem sieht die Außenhandels-Jahresbilanz aus Peking düster aus. Und auch im Land selbst gibt es aufgrund der schwachen Konsumnachfrage weiter Probleme.12.01.2024
Rechtliche Frage Möbellieferung: Bis wohin muss die Ware gebracht werden?Ausgesucht, bestellt - und dann steht es da, das neue Möbelstück. Allerdings nicht immer dort, wo es hin soll. Worauf man deshalb bei den Lieferbedingungen achten sollte.11.01.2024