Die Post ist da Tipps rund um Brief- und Paketkästen Wer viel online bestellt, ist oft genervt von den Zustellern. Meist landen die Päckchen und Pakete zur Abholung im Shop oder bei Nachbarn. Die Lösung, zumindest teilweise: größere Briefkästen.20.09.2019
Grenzmauer finanzieren Trump droht Mexiko mit neuen ZöllenUS-Präsident Trump tourt während des Wahlkampfs an die Grenze zu Mexiko. Dort lobt er die "fantastische" Arbeit mexikanischer Soldaten gegen illegale Einwanderer. Gleichzeitig warnt er das Nachbarland: Ein Weg, die Mauer voll zu finanzieren, wären neue Zölle. Auch über deren Höhe und Dauer spricht er.19.09.2019
Wie tickt Amerika? Müssen deutsche Firmen vor Trump zittern?US-Präsident Donald Trump ist deutschen Firmen in den USA nicht gerade wohlgesinnt. Vor allem die deutschen Autobauer hat er im Visier. Wie die mit der Unberechenbarkeit des Präsidenten umgehen, erfahren Sie in dieser Folge von "Wie tickt Amerika?" mit Sandra Navidi. 13.09.2019
Jubiläum in Deutschland Amazon hat den Handel auf den Kopf gestelltDer weltgrößte Online-Händler feiert ein Jubiläum: Inzwischen ist es 20 Jahre her, dass das Unternehmen sein erstes Warenlager in Deutschland eröffnet hat. Angefangen hat alles im hessischen Bad Hersfeld. Zwar mögen die Mitarbeiter in Sektlaune sein, von der Gewerkschaft gibt es aber keine Glückwünsche.06.09.2019
Unfreiwillig beliefert Darf unbestellte Ware behalten werden?Ein Buch, Hemd oder Spiel - wer per Post Produkte bekommt, die er nicht bestellt hat, ist an keinen Vertrag gebunden. Zahlen muss man daher in der Regel nicht, wie Verbraucherschützer aufklären.27.08.2019
Angst vor No-Deal-Brexit Domino's hortet Tomatensoße und ThunfischFür seine Pizzen ist der Fast-Food-Anbieter Domino's auch auf Lebensmittel aus dem Ausland angewiesen. Im Falle eines harten Brexits könnte die Versorgung für die britschen Ketten jedoch knapp werden. Das Unternehmen stockt seine importierten Bestände daher massiv auf.06.08.2019
Online oder im Geschäft? So shoppen Kunden bequemer Online einzukaufen, ist praktisch. Unpraktisch wird es aber, wenn man die Hälfte der Sachen doch wieder zurückschicken muss. Ist das Einkaufen im Laden am Ende also doch besser? Oder wie sieht der goldene Mittelweg aus?02.08.2019
"Dramatische Auswirkungen" Trumps Ex-Berater kritisiert China-ZölleEinst war er Donald Trumps engster Wirtschaftsberater, nun schießt Gary Cohn scharf gegen die Zollpolitik des US-Präsidenten: Unter dem Handelskrieg zwischen den USA und China würde nicht die chinesische Wirtschaft leiden - sondern die eigene. 01.08.2019
"Oder überhaupt kein Abkommen" Trump warnt China vor VerzögerungenPeking und Washington verhandeln nun wieder miteinander im festgefahrenen Handelsstreit. Eine US-Delegation reist dazu nach Shanghai. Im Weißen Haus verschickt Donald Trump währenddessen Droh-Tweets in Richtung der Chinesen.30.07.2019
Übernahmekampf um Handelskonzern Großaktionäre lehnen Angebot für Metro abDie Metro will sich nicht von einem tschechischen Milliardär schlucken lassen, zumindest nicht für rund sechs Milliarden Euro. Das scheinen auch die beiden Großaktionäre Beisheim und Meridian so zu sehen. Sie stärken Metro den Rücken. 29.07.2019