Profiteure ungleich verteilt Der Binnenmarkt macht Deutsche reicherVon dem EU-Binnenmarkt profitieren alle Mitglieder des weltweit größten Wirtschaftsraums. Die Gewinne sind einer Studie zufolge allerdings ungleich verteilt - das gilt nicht nur für die einzelnen Staaten, sondern auch für die Regionen Deutschlands.08.05.2019Von Jan Gänger
Lohnt eine Garantieverlängerung? Worauf Kunden achten sollten Viele Händler locken beim Kauf vor allem von teuren Elektrogeräten mit Garantieverlängerungen. Verbraucher sollten aber kritisch bleiben. Nicht jedes Angebot zahlt sich am Ende auch aus.06.05.2019
Keine Ausnahme für das "Brain" Tesla-Import aus China bleibt zollpflichtigTesla-Chef Musk muss das Geld zusammenhalten. Die Cash-Rücklagen seiner Elektroautoschmiede sind gefährlich geschrumpft. Seinem Plan, US-Einfuhrzölle auf seinen in China produzierten Autopiloten zu sparen, erteilt die US-Handelsbehörde jedoch eine Absage. 04.05.2019
Völlig verpfuschter Notfallplan May storniert alle Brexit-FährenErst das Debakel um eine Reederei ohne Schiffe, dann die Kündigung aller zusätzlichen Fährkapazitäten. Londons Krisenplan für einen möglichen Chaos-Brexit ist ein Fiasko - und der zuständige Minister die Lachnummer der Nation.02.05.2019Von Diana Dittmer
Welthandel mit weniger Wachstum WTO senkt Prognose deutlichDie WTO korrigiert ihre Wachstumsvorhersage nach unten. Der Grund: Der Konflikt zwischen der USA und China belasten den Welthandel unerwartet stark. Auch der drohende harte Brexit tun der Weltwirtschaft alles andere als gut.02.04.2019
Machen Sie den Vergleich Welche Pizza ist gesünder?Eine Pizza ist eine Pizza ist eine Pizza? Weit gefehlt. Nur leider ist für Verbraucher im Supermarkt kaum zu erkennen, welches Nahrungsmittel mehr oder weniger Zucker, Fett und Co. enthält. Eine Lebensmittelampel würde helfen, wie Foodwatch eindrucksvoll an Beispielen zeigt. 29.03.2019
Umstrittene "Neue Seidenstraße" Maas kritisiert Italiens China-Offerte Als erster G7-Staat will sich Italien am chinesischen Handelsprojekt "Neue Seidenstraße" beteiligen. Außenminister Heiko Maas sieht diesen Schritt der Regierung Conte besonders kritisch und fordert mehr Zusammenarbeit der europäischen Staaten. 24.03.2019
Zehn Jahre nach dem Aus Vermisst noch jemand die Glühbirne?Vor einem Jahrzehnt wurde das Ende der Glühlampe eingeläutet. Mit der Gemütlichkeit war es in vielen deutschen Wohnzimmern erstmal vorbei. Hat sich die Entscheidung dennoch bewährt?15.03.2019
Notfallplan Dover-Calais floppt London kündigt Deal mit "Reederei ohne Schiffe"Es ist ein Horrorszenario im Fall eines ungeordneten Brexits: Tausende Lastwagen stauen sich am Nadelöhr Dover-Calais. Die britische Regierung will ein mögliches Chaos verhindern. Der Vertrag für eine Alternativroute gerät jedoch zur Blamage.09.02.2019
Brexit-Countdown für Exporteure Britische Waren drohen in Asien zu strandenBritische Exporteure, die Waren nach Asien verschiffen, schicken ihre Fracht ab sofort auf eine ungewisse Reise. Die Spielregeln im Handel werden sich möglicherweise ändern, während die Schiffe auf hoher See sind. Sie wären nicht die ersten, die vor ihren Zielhäfen im Kreis fahren.08.02.2019Von Diana Dittmer