ZTE zahlt 1,4 Milliarden Dollar USA einigen sich mit Konzern in ChinaEin neues Management, Sicherheitsgarantien und eine hohe Vergleichszahlung kommen auf den chinesischen Kommunikations-Konzern ZTE zu. In einem Vergleich einigt sich das Unternehmen mit Washington - und bewahrt sich so den Zugang zum US-Markt.07.06.2018
Uhren, Kosmetika, Tabak Fälschungen kosten EU 60 Milliarden EuroPro EU-Bürger entsteht rechnerisch jedes Jahr ein Schaden von 116 Euro durch Produktpiraterie. Und Experten rechnen damit, dass die Summe in den kommenden Jahren steigen wird. Das Geschäft sei einfach zu lukrativ.06.06.2018
Kampfansage des US-Präsidenten Warum Trump von Mercedes besessen istDonald Trump will auf der Fifth Avenue in New York keine Mercedes-Sterne sehen. Um dieses Ziel zu erreichen, wären ihm Schutzzölle als Mittel recht. Seine Rechtfertigung: Die nationale Sicherheit sei bedroht. 31.05.2018Von Jan Gänger
Kein Kompromiss bei Zollstreit USA verhindern HandelserklärungIm Handelssstreit mit der EU blockieren die USA eine gemeinsame Erklärung mit den OECD-Mitgliedern. Die Trump-Regierung stellt sich gegen den Text, der Protektionsmus verurteilt. Minister Altmeier wirbt vehement für eine Lösung, bevor Freitag die Frist im Zollstreit endet.30.05.2018
Boom bei "altmodischem" Gelbgold US-Schmuckhändler bejubeln Meghan-EffektÜber Jahre galt Gelbgold bei den US-Amerikanern als altmodisch - doch nun erlebt das Edelmetall in den Vereinigten Staaten einen zweiten Frühling. Zu verdanken haben das die Juweliere der frisch vermählten Herzogin von Sussex - Meghan Markle.28.05.2018
Chinas neue Seidenstraße Ein Band, eine Straße - eine Richtung?Chinas Pläne für eine neue Seidenstraße versetzen die halbe Welt in Aufregung. Doch trotz der milliardenschweren Investitionen wird deutlich, dass Peking nichts zu verschenken hat.26.05.2018Von Marcel Grzanna
Protest gegen Neue Seidenstraße USA fordern Aktionsplan gegen China-ProjektMit Milliardenkrediten treibt China ein riesiges Infrastrukturprojekt voran. Der Haken daran: Viele Länder, die sich für die Neue Seidenstraße in die Pflicht nehmen lassen, geraten in finanzielle Abhängigkeit. Die USA appellieren an IWF und Weltbank. 21.04.2018
"Wir werden zurückschlagen" China droht Trump bei HandelskriegIm Handelsstreit zwischen den USA und China legt die Regierung in Peking ihre verbale Zurückhaltung ab. Das Handelsministerium droht den Vereinigten Staaten mit ernsten Folgen. Derweil bemüht sich US-Präsident Trump um eine Annäherung an Japan.19.04.2018
"Wann wird es endlich besser?" US-Zölle treffen US-Farmer US-Präsident Trump will mit Strafzöllen Zugeständnisse von China erzwingen. Auswirkungen des Handelsstreits sind bereits zu spüren. Zu den Leidtragenden gehören auch Landwirte - aus den USA. 18.04.2018
Welt-Index Die Wochen der Wahrheit kommenDie Erwartungen an Weltkonjunktur und Unternehmen wurden in den vergangenen Wochen übertroffen. Viele Investoren lassen sich von der Korrektur an den Börsen nicht erschrecken und rechnen mit einer stabilen Konjunktur.16.04.2018Ein Gastbeitrag von Markus C. Zschaber